Der Gemeinde Andwil laufen nicht nur Behördenmitglieder davon, auch ein grosses Stück Know-how wird wegbrechen: Gemeindeschreiber Patrik Strässle wechselt per 1. September in die Stadtkanzlei Gossau.
ANDWIL. Nach der Fusionsabstimmung zeichnet sich in Andwil ein Personalproblem ab. Acht Behördenmitglieder müssen neu bestellt werden. Es braucht nicht nur vier neue GPK-Mitglieder und zwei neue Schulratsmitglieder, auch für die Schlüsselpositionen Gemeinde -und Schulratspräsidium ist neues Personal gefragt. Um die Suche nach neuen Mitgliedern in der Schulgemeinde zu orchestrieren, wurde ein überparteiliches Komitee gebildet (siehe Zweittext). Doch als ob das Personalproblem nicht schon genug gross wäre, muss nun ein weiterer Abgang hingenommen werden. Gemeindeschreiber Patrik Strässle verlässt die Gemeindeverwaltung Andwil und wird neuer Leiter der Stadtkanzlei Gossau.
Mit Strässle verliert Andwil eine weitere wichtige Figur, denn mit 23 Jahren Erfahrung als Gemeindeschreiber besitzt der 49-Jährige viel Know-how, das sein Nachfolger unter einem neuen Gemeindepräsidenten wieder aufbauen muss. Patrik Strässle wird gemäss einer Mitteilung der Stadt Gossau bereits am 1. September seine Stelle in der Gossauer Verwaltung antreten. Da bleibt für die Rekrutierung eines Nachfolgers kaum Zeit. Dominik Gemperli, Andwiler Gemeindepräsident, sagt auf Anfrage, man wolle so rasch wie möglich eine neue Schreiberin oder einen neuen Schreiber. Schliesslich sei es für den neuen Gemeindepräsidenten enorm wichtig, ab dem ersten Januar 2017 einen Schreiber an der Seite zu haben, der wenigstens einige Monate Erfahrung besitze. Die Suche habe man bereits gestartet, ein entsprechendes Inserat wird heute publiziert.
Gemperlis «sehr geschätzter Mitarbeiter» wird im Spätsommer den Posten und die Aufgaben von Erwin Stalder übernehmen. Als Leiter der Stadtkanzlei wird Strässle gemäss Mitteilung verschiedene Ämter der Gossauer Kernverwaltung führen. Dazu zählen das Einwohner- und Zivilstandsamt, das Grundbuchamt, das Steueramt, das Betreibungsamt und der Informatikdienst. (ses)