Der Wittenbacher Unfallherd

«Schule setzt auf Sicherheit», 26.1.2010 Die Kreuzung Romanshorner-/Grünaustrasse der geplanten Tankstelle mit Shop ist bekannt als sehr unfallgefährlich. Im Januar vor einem Jahr ereignete sich der letzte tragische Unfall durch Verschulden des Lenkers.

Drucken

«Schule setzt auf Sicherheit», 26.1.2010

Die Kreuzung Romanshorner-/Grünaustrasse der geplanten Tankstelle mit Shop ist bekannt als sehr unfallgefährlich. Im Januar vor einem Jahr ereignete sich der letzte tragische Unfall durch Verschulden des Lenkers. Der siebenjährige Knabe musste mit schwerem Schädel-Hirn-Trauma, diversen Schädelfrakturen und Kammerblutungen für 12 Tage ins Kinderspital. Laut Neurologen war es ein Wunder, dass er den mörderischen Aufprall überlebte.

Unmittelbar vor dieser äusserst gefährlichen Kreuzung werden jetzt noch vier Ein- beziehungsweise Ausfahrten zum Tankstellenareal führen. Jeder überlege sich einmal, wie ein Erstklässler diesen Weg ohne Begleitung (was laut Schulbehörde ja erwünscht ist) viermal täglich bewältigen soll. Für viele Primarschüler ist dies aber Alltag.

Jeder weiss, wie hoch die Ablenkung und daraus resultierende Unaufmerksamkeit beim Manövrieren nach dem Tanken ist (Anschnallen, Portemonnaie wegstecken etc.). Ein Kind wird dabei leicht übersehen. Es ist verantwortungslos und unumsichtig, eine Tankstelle mit Shop inmitten eines seit Jahren bekannten Unfallherdes zu plazieren.

Cornelia d'Hondt–Oehler Neuhusstrasse 11 9300 Wittenbach