Da fehlt die Strassenbeleuchtung

«Wohnen mit der schönsten Aussicht», 16.12.2011

Drucken

«Wohnen mit der schönsten Aussicht», 16.12.2011

Wohnen in den Birnbäumen ist schön, da stimme ich dem Bericht zu. Ich war auch schon auf Besuch in den neuen Häusern. Als «unten» Wohnende habe ich mich während mehrerer Jahre mit Lärm und Schmutz durch die Baustelle abfinden müssen. Die Frage der Sicherheit bei Dunkelheit zwischen den beiden aktuellen Baustellen beschäftigt und ärgert mich jetzt aber.

Nach Hinweisen an die Polizei und erfolglosen Abklärungen bei der zuständigen Stelle in der Baudirektion bleibt dieser Abschnitt der Meienbergstrasse bei Dunkelheit eine Gefahr, besonders für Fussgängerinnen. Das notdürftig eingerichtete, schmale Trottoir ist unbrauchbar, wenn ich ein Instrument, eine grosse Tasche, ein Kleinkind an der Hand habe, mit Stöcken gehe oder einen Kinderwagen stosse. Zudem ist auf dem ganzen Strassenabschnitt immer wieder mit baustellenbedingten Unebenheiten zu rechnen. Ich wurde bereits zweimal fast angefahren, bin aber auch schon über herumliegende Steine oder Holzteile gestolpert.

Ist es wirklich nicht möglich, die Meienbergstrasse in der laufenden Bauphase provisorisch zu beleuchten? Jeder, der morgens oder abends dort vorbeigeht, merkt sofort, dass das nötig wäre.

Kathrin Wirz

Birnbäumenstr. 35, 9000 St. Gallen