CVP intensiviert Kandidatensuche

Die CVP Region Rorschach hat an ihrer Delegiertenversammlung einerseits das vergangene Jahr Revue passieren lassen und andererseits den kommenden Wahlmarathon beleuchtet.

Drucken

ALTENRHEIN. Die Mitglieder der CVP Region Rorschach trafen sich zur diesjährigen Delegiertenversammlung im «Schiffli» Altenrhein. Als Gast dabei waren auch eine Nationalratskandidatin und drei Nationalratskandidaten, die sich den Fragen der Delegierten stellten. Ebenfalls anwesend war die Staaderin Susanne Looser-Rohner, die für den Gemeinderat Thal kandidiert.

Richterwahlen und Plus/Minus

Die regionale CVP-Parteileitung hat an vier Sitzungen die anstehenden Themen aus der Region und mit der CVP des Kantons beraten. Der Präsident der CVP Region Rorschach, Felix Bischofberger, ging in seinem Jahresbericht nochmals auf die Richterwahlen des Kreisgerichtes und auf die Abstimmung zur Plus/Minus-Initiative ein.

Engagierte Parteileitung

Auch die Zusammenarbeit mit der Rorschacher CVP war nochmals Thema am Abend, denn die Zusammenarbeit hat mit der Abstimmung einen engen Zusammenhang. «Die regionale Parteileitung konnte in guten Gesprächen mit den betroffenen Personen die Angelegenheit ausdiskutieren», betonte Felix Bischofberger. Ebenfalls bedankte er sich bei den Parteileitungsmitgliedern für deren Unterstützung. Die austretenden Kreisgerichtsmitglieder, Margrith Mäder und Gabriel Bawidamann aus Steinach, werden an einem späteren Anlass verabschiedet.

Bevorstehender Wahlmarathon

Die CVP Region Rorschach ist bereits mit viel Engagement an der Planung der Kantonsratswahlen. Die Ortsparteien sind aufgerufen, die Suche von Kandidatinnen und Kandidaten zu intensivieren. «Nun kommt bereits die Sommerzeit, und danach geht es mit vollem Elan an die Arbeit. Die Kantonsratskandidierenden müssen noch an Bekanntheit gewinnen», meint Felix Bischofberger. Die anwesenden Nationalratskandidaten Barbara Dürr, Beda Sartory, Nicolo Paganini und Felix Bischofberger stellten sich den Anwesenden vor, und im Anschluss entstand eine rege Diskussion.

Aus dem Kantonsrat

Zum Schluss der Delegiertenversammlung hielt Kantonsrätin Monika Lehmann einen Rückblick auf die eben beendete Kantonsratssession. Hocherfreut zeigte sie sich über die Wahlgeschäfte aus regionaler Sicht, konnte doch mit Felix Bischofberger das Präsidium der Staatswirtschaftlichen Kommission und der freiwerdende Sitz von Alt Kantonsrätin Margrit Stadler mit Monika Lehmann besetzt werden. (cvp/ast)