CSIO, Olma, OpenAir

Das Breitfeld im Westen von St. Gallen gehört dem Bund und ist Teil des Waffenplatzes Herisau-Gossau. Beim Bau des Waffenplatzes Neuchlen-Anschwilen hätten die Standortgemeinden Herisau, St.

Drucken

Das Breitfeld im Westen von St. Gallen gehört dem Bund und ist Teil des Waffenplatzes Herisau-Gossau. Beim Bau des Waffenplatzes Neuchlen-Anschwilen hätten die Standortgemeinden Herisau, St. Gallen, Gossau und Gaiserwald eine Vereinbarung getroffen, in der auch die Nutzung des Breitfelds geregelt worden sei, sagt Fredi Kömme, Bausekretär der Stadt St. Gallen. Unter anderem ist festgehalten worden, dass die Allmend für die Öffentlichkeit zugänglich sein muss. Dreimal im Jahr wird das Breitfeld zum Parkplatz: Während der Olma, dem CSIO und dem OpenAir St. Gallen. Auch dies sei vertraglich geregelt, sagt Kömme. Die Veranstalter zahlen für die Nutzung ein Entgelt. Und müssen auch dafür besorgt sein, dass die Wiese intakt bleibt. «Die Allmend muss gesäubert und bei Bedarf auch rekultiviert werden.»

Dass das Breitfeld nur bedingt als Parkplatz taugt, zeigte sich an der Olma 2002. Wegen starker Regenfälle verwandelte sich die Wiese in einen sumpfigen Acker und musste gesperrt werden. Am OpenAir 2008 wird das wohl nicht passieren: Die Wetteraussichten fürs Wochenende sind bestens. (sg)