Bohl für Autos ab Freitagmittag gesperrt

Während das Fest läuft, ist die Altstadt für den Autoverkehr gesperrt. Auch Parkplätze sind aufgrund des Grossandrangs Mangelware. Die Stadtpolizei empfiehlt deshalb, mit dem öffentlichen Verkehr oder zu Fuss ans Fest zu kommen. Sie rät auch Velofahrern, die Altstadt zu meiden, weil kaum ein Durchkommen ist.

Drucken

Während das Fest läuft, ist die Altstadt für den Autoverkehr gesperrt. Auch Parkplätze sind aufgrund des Grossandrangs Mangelware. Die Stadtpolizei empfiehlt deshalb, mit dem öffentlichen Verkehr oder zu Fuss ans Fest zu kommen. Sie rät auch Velofahrern, die Altstadt zu meiden, weil kaum ein Durchkommen ist.

Freitag ab 13 Uhr gesperrt

Bereits am Freitag, ab 12 Uhr, gilt ein Parkverbot im ganzen Festareal. Der Bohl ist am gleichen Tag ab 13 Uhr für den Individualverkehr gesperrt. Eine begrenzte Anzahl von Invaliden-Parkplätzen steht an der Bahnhofstrasse zur Verfügung.

Haltestelle Bohl aufgehoben

Am Freitag, ab 18.05 Uhr, und am Samstag, ab 16.05 Uhr, ist die Haltestelle auf dem Bohl aufgehoben. Dafür gibt es provisorische Haltestellen für Busse und Postautos beim Schibener- und Brühltor. Busse verkehren fahrplanmässig. Um 1.35 und 2.35 Uhr (ab St. Gallen Bahnhof) fahren die Nachtbusse N1, N2 und N3 bis nach Mörschwil, Abtwil und Heiligkreuz/Rotmonten sowie Hölzli. Für Busse, die nach 1 Uhr unterwegs sind, ist ein Billettzuschlag von fünf Franken zu entrichten.

WC-Anlagen, Hunde, Sanität

Mehr als 60 WC-Anlagen sind in der Innenstadt verteilt, darunter 35 beim Blumenmarkt. Hunde müssen an der Leine geführt werden. Es wird aber empfohlen, sie ohnehin zu Hause zu lassen. Wer sich verletzt hat oder unwohl fühlt, kann im Amtshaus die Sanität beanspruchen. (th)