Bernie's-Filiale in St. Gallen bleibt

Das Modeunternehmen Bernie's ist in Nachlassstundung. Als Folge davon werden zwei von schweizweit fünf Filialen geschlossen. Das Geschäft in St. Gallen, das vor einem Jahr an die Neugasse gezügelt ist, bleibt.

David Gadze
Drucken
Im September 2014 ist Bernie's an die Neugasse umgezogen. (Bild: David Gadze)

Im September 2014 ist Bernie's an die Neugasse umgezogen. (Bild: David Gadze)

Bernie's ist erneut in finanzielle Schieflage geraten. Wie die «Zürichsee-Zeitung» zu Beginn der Woche berichtete, ist die New Bernie's Fashion AG, welcher die Modekette gehört, verschuldet. Der Firma wurde demnach eine Nachlassstundung bis Januar 2016 gewährt. Jetzt gibt Bernie's zwei seiner schweizweit fünf Filialen auf. Jene am Löwenplatz in Zürich wird in den kommenden Monaten geschlossen. Der Shop in St. Moritz schloss bereits vor einigen Wochen seine Türen.

St. Galler Filiale stärken

Auf den Standort St. Gallen habe die Nachlassstundung keine Auswirkungen, versichert Sprecher Alfredo Schilirò. Denn die Schliessungen in Zürich und St. Moritz seien in Zusammenhang mit der Strategie des Modeunternehmens erfolgt, unrentable Filialen aufzugeben.

Erst vor knapp einem Jahr war Bernie's vom Spisermarkt an den prominenteren Standort an der Neugasse gezogen. «Diese Filiale stand nie zur Diskussion», sagt Schilirò. Der Umzug vom Spisermarkt an die Neugasse habe sich gelohnt. Der Shop entspreche der erwähnten Strategie von Bernie's. Der Fokus liege nun auf der Stärkung und dem Ausbau der St. Galler Filiale sowie der beiden Flagship-Stores an der Usteristrasse in Zürich.

2011 in letzter Sekunde gerettet

Die Modekette hatte sich bereits Ende 2011 verschuldet und musste in Konkurs gehen, worauf sämtliche Bernie's-Shops von einem Tag auf den nächsten geschlossen wurden. Eine Woche nach der Konkurseröffnung wurden alle Filialen und Angestellte vom Unternehmerpaar Di Falco, das in der Modebranche tätig ist, übernommen. Bald werden es noch drei Filialen sein.