Ein Freiluftspektakel voller Musik, Tanz und Witz: So präsentiert sich das Stück «BarGeld und HafenKäs» der Theatergruppe Fahr.Werk.ö. Am kommenden Freitag und Samstag spielt die Gruppe im Schloss Wartegg.
RORSCHACHERBERG. Im Schloss Wartegg ist am kommenden Freitag- und Samstagabend die fahrende Theatergruppe Fahr.Werk.ö zu Gast. Vor und nach der Vorstellung ist die Hafenkneipe geöffnet. Hafenkneipe, das heisst: Die Gruppe hat einen alten Wagen dabei, in dem eine echte Bar installiert ist. Dass der Barbetrieb zwischenzeitlich eingestellt werden muss, ist der eigentliche Clou an der Sache: Der Hafenkneipe- Wagen dient der Gruppe nämlich auch als Bühne.
Inhalt des Stücks ist eine Theatertruppe, die von einem Tourismusbüro eingeladen wird. Doch nicht alle sind mit dieser Wahl einverstanden. Bis anhin durfte nämlich jeweils der Dorftheaterverein auftreten. Nun sollen seine Mitglieder lediglich am Rande des Stücks auftreten und müssen für die «Neuen» wischen, rennen und aufräumen. Dem langjährigen Hauptdarsteller des Dorftheaters platzt dabei fast der Kragen. Seine Wut nimmt bizarre Formen an. Der Theaterabend droht in die Luft zu gehen.
Fahr.Werk.ö ist eine fahrende Theatertruppe, deren Mitglieder einerseits erwachsene Profis, anderseits jugendliche Laien sind, die während der Sommerferien gemeinsam durch die Deutschschweiz touren. Ihr aktuelles Stück «BarGeld und HafenKäs» spielt in einer Hafenkneipe. Und wie es sich für eine ordentliche Hafenkneipe gehört, wird darin geliebt, gelitten, gemordet, belogen, betrogen, getanzt und gesungen. Allzu derb wird es aber nicht: Laut Veranstalter ist es ein Stück für die ganze Familie. (urg)
«BarGeld und HafenKäs», Freitag, 27. Juli, und Samstag, 28. Juli, um 20.15 Uhr im Schloss Wartegg, Rorschacherberg. Eintritt frei. Kollekte.