Am Wochenende findet zum 22. Mal die Autoregio statt. Garagisten der Region präsentieren Neuheiten und Zubehör. Ein Wettbewerb rundet das Programm ab.
Am Samstag 17. und Sonntag 18. März laden die führenden Garagisten aus Rorschach, Goldach und Rorschacherberg einmal mehr zur grossen Autoshow ein. Die Ausstellung findet traditionell während des zweiten Wochenendes des Genfer Autosalons statt. Die fünf Garagenteams bieten während der Ausstellung interessierten Besuchern die Möglichkeit, sich über die neusten Modelle zu informieren und das Wesentliche über Neuwagen, Zubehör, Occasionen und Ersatzteile der ausgestellten Marken zu erfahren. Ein Trend, neben dem elektrischen Antrieb, ist die zunehmende Digitalisierung und die künstliche Intelligenz der Fahrzeuge, die sowohl den Komfort als auch den Sicherheitsaspekt für Fahrer und Mitfahrer erhöhen.
Selbstfahrende Autos präsentieren die Garagisten zwar (noch) nicht, die Firmeninhaber sehen im gemeinsamen Auftritt aber eine Chance, einem breiten Publikum das Angebot der verschiedenen Marke zu zeigen und die reiche Palette an Modellen und Zubehör vorzustellen. Die Besucher können sich am Wochenende in ihr Traumauto setzen und sich dabei beraten lassen.
Ausserdem findet ein Wettbewerb statt. Gemeinsam mit den Garagen verlost die Raiffeisenbank Rorschacherberg-Thal 25 Gutscheine im Wert von 200 Franken. Um teilzunehmen, brauchen die Besucher lediglich einen Wettbewerbstalon auszufüllen und einzuwerfen. Am Samstag sind die Garagentüren von 9 Uhr bis 17 Uhr, am Sonntag von 10 Uhr bis 17 Uhr geöffnet.
Folgende Garagen laden am Wochenende zur Autoregio 2018 ein: In Goldach: Bräm an der Rietlistrasse bei den Gaskesseln (Renault, Seat, Dacia); City-Garage am Kronenkreisel (Hyundai); Studer & Co. an der Sulzstrasse (Peugeot). In Rorschacherberg: Langmoos-Garage bei Sonnenhof und Mehrzweckhalle (Opel); Wylen-Garage der Gebr. Wirth an der Strasse Rorschacherberg Ost-Buechen (Toyota, Suzuki).
Weitere Informationen erhalten Interessierte auf der Webseite: www.autoregio.ch (pd/arc)