Auch Kirchbürger lehnen Antrag ab

Bernhardzell. Ruhig verlief die Bürgerversammlung der katholischen Kirchgemeinde Bernhardzell.

Drucken

Bernhardzell. Ruhig verlief die Bürgerversammlung der katholischen Kirchgemeinde Bernhardzell. Auch über den Antrag von Josef Hübscher – der Kirchenverwaltungsrat sei zu verpflichten, seinen Rekurs gegen die geplanten Alterswohnungen auf der Schmittewis zurückzuziehen und sofort Verhandlungen aufzunehmen – wurde nicht diskutiert. Dies wohl auch darum, weil in der vorangegangenen Schulbürgerversammlung bereits vieles gesagt worden ist. Die Kirchbürger lehnten Hübschers Antrag mit 46 Nein- zu 28 Ja-Stimmen ab.

Die Jahresrechnung 2009 und das Budget 2010 wurden einstimmig angenommen. Die Jahresrechnung weist einen Einnahmenüberschuss von etwa 3000 Franken aus. Im Budget war ein Ausgabenüberschuss von ungefähr 20 000 Franken vorgesehen. Für das Jahr 2010 sieht das Budget einen Ausgabenüberschuss von rund 11 000 Franken vor. Die höheren Kosten ergäben sich wegen der Sanierungsarbeiten im Pfarrhaus sowie den leicht höheren Betriebskosten für die Kirche, sagte Kirchenverwaltungsratspräsident Hans-Peter In-Albon. (la)