Am Wochenende geht wiederum ein Sozial- und Umweltforum Ostschweiz (Sufo) in St. Gallen über die Bühne. Dabei wird diskutiert, ausgetauscht, gelernt und gefeiert – alles im Zeichen einer besseren Welt.
Der idealistische Grundgedanke des Sufo bleibt auch in diesem Jahr unverändert: der Glaube daran, dass eine andere Welt möglich ist. Diesen Grundgedanken versuchen die Veranstalter, durch ein vielfältiges Rahmenprogramm zu vermitteln. So werden in Workshops, an Infoständen und in einer Kundgebung Alternativen zu bestehenden gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, politischen und kulturellen Strukturen aufgezeigt und diskutiert.
Übermorgen Freitag kann man sich ab 19 Uhr am Sufo-Infostand spontan für die verschiedenen Workshops, welche am Samstag stattfinden, eintragen. Um 20 Uhr findet im Palace ein Podium statt, welches Fragen rund um eine soziale Schweiz nachgeht. Dabei werden die Grundideen der Sozialversicherungen, der Sozialwerke sowie private und staatliche Programme in der Entwicklungszusammenarbeit diskutiert.
Am Samstag kann man sich ab 9 Uhr wiederum am Infostand spontan für die Workshops anmelden, danach geht es im und ums GBS-Schulhaus an der Kirchgasse mit einer Serie Workshops und einem kulturellen Rahmenprogramm weiter.
Um 12.15 Uhr ist die Gipsy-Jazz-Balkan-Band Duda live zu hören. Ab 16.15 Uhr findet das Strassenfest mit Musik und Rednern statt. So geben um 16.15 Uhr Panda Lux ein Pop-Konzert, um 17.45 Uhr spielen die Green Socks Irish-Folk. Postrock von Hopes & Venom ist ab 19 Uhr zu hören, und um 20.40 Uhr spielt die Folkband Amukarta. (pd/kar)