Altersgerechtes Wohnen und die Ortsgemeinde

GOLDACH.

Drucken

GOLDACH. Projekt altersgerechtes Wohnen, die Einführung des Internen Kontrollsystems, die Abklärungen über einen allfälligen Deponiestandort in Goldach, die Überprüfung der Fonds der Ortsgemeinde Goldach und neue Vorgaben in einer zweiten Pilotphase für Leistungen im öffentlichen Interesse: An der Bürgerversammlung der Ortsgemeinde Goldach gab es viele Informationen. Durch die Versammlung führte Präsident Rolf Heinzmann. Anwesend waren 169 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger.

Präsident Heinzmann bedankt sich bei Konrad Metzger, der das Präsidentenamt per Ende 2012 niedergelegt hat, sowie bei Niklaus Zahner, der auf den gleichen Zeitpunkt aus der Geschäftsprüfungskommission geschieden ist.

Die Jahresrechnung 2012 und der Voranschlag 2013 wurden genehmigt. In der allgemeinen Umfrage unterstützte ein Bürger in seinen Ausführungen das Projekt altersgerechtes Wohnen und wies darauf hin, dass für die Zukunft neue Modelle für Wohnen, Betreuen und Pflegen im Alter geschaffen werden müssen. (U. K.)