Airport bangt um seine Existenz

ALTENRHEIN. Jeder Flughafen muss einen Kontrollturm haben. Auch der Airport Altenrhein. Mitarbeiter der Schweizer Flugsicherung Skyguide sorgen dafür, dass die An- und Abflüge sicher ablaufen. Diese Dienstleistung kostet den Airport jährlich fünf Millionen Franken.

Drucken

ALTENRHEIN. Jeder Flughafen muss einen Kontrollturm haben. Auch der Airport Altenrhein. Mitarbeiter der Schweizer Flugsicherung Skyguide sorgen dafür, dass die An- und Abflüge sicher ablaufen. Diese Dienstleistung kostet den Airport jährlich fünf Millionen Franken. Bisher musste der Airport diese nicht selber tragen. Er kassierte bei den Flugzeughaltern eine Anfluggebühr ein, die er an Skyguide weiterleitete – rund eine Million Franken kam so pro Jahr zusammen. Die restlichen vier Millionen wurden quersubventioniert, etwa aus Erträgen von Skyguide an den grossen Flughäfen Zürich und Genf.

Bis jetzt: Der Bund verlangt nun, dass die Regionalflughäfen ihre Kosten für die Flugsicherung künftig selber übernehmen. «Das bedroht unsere Existenz», sagt Thomas Mary, Medienverantwortlicher und Finanzchef des Airports Altenrhein. Es besteht aber noch Hoffnung für Regionalflughäfen, denn es gab Interventionen in Bern. (red.)

? OSTSCHWEIZ 17