Frauenfeld rockt, der die Förderung der regionalen Rockmusikszene zum Ziel hat, geht mit zahlreichen Neuerungen wieder an den Start. Unter anderem wird in verschiedenen Lokalitäten gespielt.
Ein halbes Jahr nach Abschluss der rundum gelungenen Premiere geht die rockige Reise weiter. Den Start bei der zweiten Runde von Frauenfeld rockt macht dabei die Siegerband des Vorjahres, die hiesige Band Black Rain Reloaded, mit dem Konzert am 17. Dezember im Restaurant Anker in der Vorstadt.
Die Mittfünziger Roger Büechi (Vocals), Bruno Bianchi (Guitar, Vocals), Klaus Hinteregger (Drums) und Jörg Zehnder (Bass, Vocals) werden dort mit ihrem «Hard Rock n’ Blues» begeistern, mit dem sie bei der Premiere die Rockfans aller Altersklassen und die Jury überzeugten.
Für die Neuauflage 2023 hat sich das OK zum Ziel gesetzt, vermehrt junge Rockbands zur Teilnahme zu bewegen. Dabei findet sie wegen der verfügbaren Lokalitäten neu in der zweiten Jahreshälfte statt. Gleichzeitig soll die Rockmusik noch näher an die Fans gebracht werden, weshalb die Contests ab September neu in Eventlokalen – im Gasthof zum Falken, im Restaurant Anker, in der Eisenbeiz und in der Oelfleck-Bar.
Dort werden an vier Abenden jeweils zwei Bands um die Gunst des Publikums spielen. Von den vier Siegerbands werden danach je zwei an Halbfinals gegeneinander rocken. Die beiden Siegerbands bestreiten das Finale am Samstag, 2. Dezember 2023, wo wiederum eine bekannte Band dem Abend die Krone aufsetzen wird. Wer das ist, bleibt noch unbekannt. Der veranstaltende Verein Frauenfeld rockt teilt mit:
«Es ist also alles angerichtet für eine rockige Fortsetzung – zahlreiche Sponsoren haben dafür bereits ihre Unterstützung zugesagt.»
Das OK setzt sich neu zusammen aus Chris Blum (Contest & Music), Bruno Bianchi (Contest & Music), Stefan Volken (Finanzen), Jasmin Barbiero (Moderation & Events), Markus Schefer (Support) und Andreas Anderegg (OK-Präsident, Geschäftsstelle, Booking). (red)