Konfetti, mancherorts Seifenblasen, die sich tanzend im Wind bewegen: Die Frauenfelder Kinderfasnacht am Samstag zeigte sich im Sonnenschein mit vielen fröhlichen Gesichtern. Für eine Bildergalerie mischte sich auch eine Fotografin unter die Fasnächtler.
Eine leuchtend gelbe Perücke. Die Tochter einer Fasnächtlerin trägt ein Bienenkostüm. Selbst genäht. Besammlung an der Grabenstrasse und sichten, wer da ist. Rätselraten, wer unter dem Ritterkostüm steckt.
Der Kinderumzug setzt sich am Samstag um 14.13 Uhr in Bewegung. Zuvorderst der Obernarr Adi I. Die Murganesen führen den Tross zum Motto «Ahoi!» an. Ein Zuschauer ist überrascht, dass sich am Kinderumzug ebenso zahlreich Erwachsene in Kostüme verkleiden. Frauenfeld zeigt Fasnachtskinder ganz kreativ. Schlümpfe sind out. Dafür wandern Super Marios mit und ohne Schnauz durch die Freie Strasse. Prinzessinnen, Feen und Piraten.
Dazwischen ein Clown und haufenweise Konfetti. Der Vielfalt an der Frauenfelder Kinderfasnacht sind kaum Grenzen gesetzt. Angeführt von der Guggenmusik Schliern Tonschiisser zieht eine fröhliche Schar durch die Altstadt. Mittendrin begeistert eine weitere Guggenmusig, die Chischtelärmer, mit monströsen Klängen. Der lange Tross mit Wagen und Fasnachtsgruppen schlängelt sich durch dekorierte Gassen. Bunte Stoffe, Kinderwagen sind geschmückt. Langsam schieben sich Fasnächtler mit kleinen rollenden Geräten durch die Menschenmenge. Papierfetzelchen fliegen durch die Luft. Konfetti, über Kopf und Kleider verteilt, löst mancherorts Gelächter aus. Piraten verteilen Bananen.
Die Murganesen geben Bonbons aus. Willkommen im Fasnachtsclub: Murganesenpräsident Ivan Gubler begrüsst das Publikum charmant. Die Kantonspolizei markiert freundliche Präsenz. Strassen über den Fussgängerstreifen passieren geht mit dekorierten Wagen mühelos. Autofahrer zeigen Verständnis, warten geduldig bis zur weiteren Durchfahrt.
Murganesen-Närrin Claudia Oberhänsli hofft, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht zu viel zuzumuten. Ach wo: Der Fussmarsch nach «oben» lohnt sich, ist unterhaltsam und kurzweilig. Die Rüegerholzhalle bereits eine halbe Stunde nach dem Umzug gut gefüllt. Hier tummeln sich Fasnachtsbegeisterte bei Spiel und Spass. Kinderdisco ist toll. DJ Turi Ausderau ist mit der klingenden Infrastruktur gerüstet.
Zu Helene Fischers Lied «Atemlos» tanzen fantasievolle Figuren. Kleine Legomannen geben in ihren Kostümen gute Figur ab. Strahlende Gesichter überall. Denn zum Zvieri lassen sich geschenkte Berliner vertilgen, schmeckt am besten ohne Maske. Und schliesslich steht noch die Maskenprämierung mit Preisen fast zum Schluss der Kinderfasnacht bevor. Der Applaus für die närrischen Frauenfelder Organisatoren ist gross.