Startseite
Ostschweiz
Das Referendumskomitee zum Erhalt des öffentlichen Spitals Wattwil hat am Freitag 8557 beglaubigte Unterschriften eingereicht. Die in kurzer Zeit gesammelten Unterschriften sind laut einem Communiqué des Referendumskomitees ein deutliches Bekenntnis zum Erhalt des Spitals und zur Sicherung einer medizinischen Grundversorgung für die Bevölkerung im Toggenburg.
(pd/evw) Bereits in der Mitte der Frist wurde die notwendige Anzahl von 4000 Unterschriften für das Referendum gegen den «Nachtrag zum Kantonsratsbeschluss über die Erneuerung und Erweiterung des Spitals Wattwil» erreicht. Gemäss einer Medienmitteilung des Referendumskomitees wurden 8557 beglaubigten Unterschriften eingereicht, mehr als doppelt so viele wie nötig gewesen wären.
Weitere rund 500 nicht mehr beglaubigte Unterschriften lagern beim Referendumskomitee. Joel Müller, Vizepräsident der SP des Kantons St.Gallen, lässt sich in der Mitteilung zitieren und sieht für den raschen Erfolg vor allem zwei Gründe:
«Für das Toggenburg ist der Erhalt des Spitals aus wirtschaftlich und gesundheitspolitisch lebenswichtig.»
Zugleich verlangen die Menschen im ganzen Kanton eine patientennahe medizinische Grundversorgung. Daher seien sie mit Unterschriften geradezu überschüttet worden. Das Referendumskomitee sei sehr zufrieden mit dem Erfolg, der auch ein Ja zur Demokratie bedeute.