Seehotel Schiff in Mannenbach: Speisen mit Blick auf den Untersee

Im Winter in einem Restaurant am See zu Mittag zu essen, hat auch seinen Reiz. Zum Beispiel im Seehotel Schiff im Mannenbach.

Urs Bader
Drucken
Auch im Winter einen Besuch wert: Seehotel Schiff in Mannenbach am Untersee. (Bild: Andrea Stalder)

Auch im Winter einen Besuch wert: Seehotel Schiff in Mannenbach am Untersee. (Bild: Andrea Stalder)

Man sitzt gemütlich an der Wärme, schaut hinaus aufs Wasser, hinüber zur Insel Reichenau, über der leichter Nebel liegt. Ab und zu bricht die Sonne durch, wirft ein Spotlicht auf einen Flecken der Insel, verschwindet wieder, taucht wenig später an einem andern Ort wieder auf. Ein diskretes Naturschauspiel.

Eisfeld auf der Terrasse

Auf der Terrasse neben dem Hotel hat das initiative Pächterpaar Bianca und Stephan Roth ein kleines Eisfeld für Schlittschuhläufer und ein Feld fürs Eisstockschiessen einrichten lassen (bis Ende Januar). An einem Kiosk gibt es warme Getränken, im Zelt daneben wird unter anderem Fondue serviert. Ein heiteres Treiben hat sich an diesem Sonntagnachmittag eingestellt. Das Pächterpaar, das auch noch das Restaurant und Hotel Heidelberg in Aadorf betreibt, ist im «Schiff» seit Februar zu Gange. Schöne Aromenvielfalt

Ebenfalls gut gestimmt geniessen wir im stilvoll renovierten Restaurant unser Sonntagmittagessen. Zur Vorspeise gibt es einerseits die winterliche Salatschüssel «Schiff» mit reichlich Nüsslisalat, geraffeltem Schlosskäse aus Herdern, Sprossen, Kürbiskernen, Speck und Ei (15.-), anderseits eine hausgemachte Zanderterrine mit Graved Lachs, serviert an einer Dill-Senfsauce, mit gebratenen Steinpilzen und Essiggemüse (16.-). Dieses Gericht wird unter der Glosche ganz leicht geräuchert – vor dem Gast steigt beim Servieren ein Rauchwölklein auf. Die Steinpilze haben eine leichte Rauchnote, was zur Aromenvielfalt auf dem Teller beiträgt.

Überschaubare Karte

Aromenvielfalt prägt auch die beiden Hauptgänge: gebratenes Kalbssteak mit Roquefort-Nuss-Streuseln an Café-de-Paris-Jus, serviert mit Süsskartoffel-Stampf und winterlichem Gemüse (47.-), und das Duett von Zander und Hummer an einer weissen Portweinsauce, dazu die gleichen Beilagen wie beim Steak (47.-). Zum Abschluss teilen wir uns ausgezeichnete hausgemachte Brownies, begleitet von Vanilleglace (14.-). Das hat alles wunderbar gepasst, wir sind hochzufrieden.

Die Karte des «Schiff» ist überschaubar, aber mit verlockenden Gerichten, darunter auch die Fischgerichte, wie es für diese Lage zu erwarten ist. Als Weinbegleitung entscheiden wir uns für eine Flasche Iselisberger Quartetto 2017 vom Weingut von Roland und Karin Lenz, den Biowinzern des Jahres 2018 (49.-). Gekeltert ist dieser Wein aus Seyval Blanc, Müller-Thurgau und Sauvignon Blanc. Seine vielfältigen Duftnoten passen gut zu den gewählten Menus. Das Mittagessen am Sonntag ist bei uns vielfach dem Brunch gewichen. Schade eigentlich, denn schliesslich ist der Sonntag ein zuverlässig wiederkehrender Feiertag.

Seehotel Schiff

Seestrasse 4, 8268 Mannenbach,  071 663 41 41

www.seehotel.ch

Öffnungszeiten: Mo-So, 7 bis 24 Uhr

Karte: Salat/Suppen/Vorspeisen ab 11.- (Share: verschiedene hausgemachte und saisonale Vorspeisen, serviert auf einer Etagere 24.- pro Person), Hauptgerichte ab 37.-