Schüsse bei McDonald's

Bange Momente für die Angestellten des McDonald's an der St. Galler Grenze zu Abtwil: Am frühen Sonntagmorgen schoss ein Unbekannter auf das Gebäude. Ein Mitarbeiter wurde schwer verletzt. Der Täter ist auf der Flucht.

Daniel Walt
Drucken
Mehrere Schüsse wurden auf den Schnellimbiss abgefeuert. (Bild: Ralph Ribi)

Mehrere Schüsse wurden auf den Schnellimbiss abgefeuert. (Bild: Ralph Ribi)

ST. GALLEN. Es ist Sonntagmorgen, kurz nach 6 Uhr. Mehrere Angestellte befinden sich im McDonald's an der Bildstrasse in St. Gallen, gleich neben dem Kinokomplex Cinedome. Der Schnellimbiss ist noch geschlossen, das Personal mit Vorbereitungsarbeiten beschäftigt. Plötzlich peitschen mehrere Schüsse durch die Dunkelheit und schlagen im Gebäude ein. Eine Kugel trifft einen 22-jährigen McDonald's-Angestellten und verletzt ihn schwer.

Der Täter war vermummt

Laut Ulrich Bärtsch, Sprecher der Kantonspolizei St. Gallen, fielen die Schüsse im Rahmen eines Raubversuches. Der unbekannte Täter war gemäss Polizeiangaben vermummt. «Geschossen wurde von jener Seite her, auf der sich die Einfahrt zum McDonald's befindet», sagt Bärtsch. Wie viele Kugeln genau der Täter abfeuerte, gibt die Kantonspolizei aus ermittlungstaktischen Gründen vorerst nicht bekannt.

Vermutlich im Auto geflüchtet

Wie Ulrich Bärtsch weiter festhält, nahm das Personal den vermummten Unbekannten wahr, ehe fast zeitgleich der Schuss fiel – «es lag nur ein Wimpernschlag dazwischen.» Nachdem es dem Täter nicht gelungen war, ins Gebäude einzudringen, ergriff er schliesslich die Flucht. Die Polizei geht laut Zeugenaussagen davon aus, dass er in einem Wagen das Weite suchte. Der 22jährige Angestellte musste ins Spital gebracht werden. «Seine Verletzungen sind schwer, aber nicht lebensgefährlich», sagt Ulrich Bärtsch.

McDonald's Schweiz nahm zum Vorfall auf Anfrage von Tagblatt Online keine Stellung. Im Einsatz standen Patrouillen der Stadtpolizei und Beamte verschiedener Fachstellen der Kantonspolizei. Die Staatsanwaltschaft St. Gallen hat unterdessen die Kantonspolizei mit den Ermittlungen beauftragt. Personen, die Feststellungen gemacht haben, die mit dem Raubversuch in Verbindung stehen könnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 058 229 49 49 mit der Kantonspolizei St. Gallen in Verbindung zu setzen.