Viel geschlafen haben Yuan Yao (24) und Jan Gerber (27) in letzter Zeit nicht: Mitte August haben die zwei Jungunternehmer ihre Firma A la Carte Maps öffentlich gemacht. Seither verkaufen sie auf ihrer Website eine Kombination aus Stadtplan und Reiseführer.
Und das mit Erfolg: Die Nachfrage ist riesig, und Medien aus der ganzen Welt interessieren sich für das kleine Start-up-Unternehmen: «Alle wollen wissen, was es mit unseren Stadtplänen auf sich hat. Wir haben Bestellungen von überall auf der Welt bekommen», sagt Yuan Yao.
Bis es so weit war, gab's für die beiden HSG-Absolventen aber noch einiges zu tun. Nächtelang haben die zwei den Webshop auf ihrer Homepage getestet. «Wir wollten sicher sein, dass alles funktioniert», erklärt Gerber.
Daneben mussten sie sich um die Kartenlieferung aus China kümmern, denn damit gab es einige Schwierigkeiten: Die frischgedruckten Stadtpläne waren in einem Schiffscontainer unterwegs und blieben am Hamburger Hafen hängen.
«Wir mussten eine Sonderlieferung beantragen, damit die Karten rechtzeitig bei uns ankamen», erzählt Gerber. Darum würden sie sich nun überlegen, wo sie ihre Stadtkarten in Zukunft drucken liessen: «Der Transport von Asien nach Europa dauert extrem lange.» Trotz der Schwierigkeiten planen Yao und Gerber bereits die Zukunft ihrer Firma. Im Moment reisen die Jungunternehmer quer durch die USA und suchen nach Städten, die sie in ihr Angebot aufnehmen könnten.
Bereits Anfang Dezember wollen die beiden vier weitere Stadtpläne auf den Markt bringen, nämlich jene von New York, London, Paris und Wien. «Das ist gerade richtig fürs Weihnachtsgeschäft. Denn diese Destinationen eignen sich perfekt für ein Weihnachts- oder Neujahrsshopping», meint Yuan Yao.