ST. GALLEN. Die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen-Appenzell steht ab 1. April unter neuer Leitung. Nach 23 Jahren übergibt Johannes E. Schläpfer die operative Geschäftsführung der Fachstelle an Myshelle Baeriswyl.
ST. GALLEN. Die Fachstelle für Aids- und Sexualfragen St. Gallen-Appenzell steht ab 1. April unter neuer Leitung. Nach 23 Jahren übergibt Johannes E. Schläpfer die operative Geschäftsführung der Fachstelle an Myshelle Baeriswyl. Die Doktorin der Sozialpsychologie leitete zuletzt die regionale Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland. Schläpfer hatte 1990 die regionale Geschäftsstelle des Dachverbandes Aids-Hilfe Schweiz übernommen. Unter seiner Leitung entwickelte sich die einst als Aids-Hilfe St. Gallen-Appenzell gegründete regionale Selbsthilfegruppe zu einer professionellen Fachstelle für Aids- und Sexualfragen.
«Der Vorstand des Vereins Aids-Hilfe St. Gallen-Appenzell hat eine hervorragend qualifizierte Nachfolgerin gewählt», sagt Pietro Vernazza, Leiter des Wahlausschusses. Nach ihrer langjährigen Tätigkeit in der Suchtpräventionsstelle Zürcher Unterland suchte Baeriswyl eine neue Herausforderung. «Die Präventionsarbeit ist für mich kein Neuland, da ich während mehrerer Jahre im Suchtbereich gearbeitet habe. Jetzt freue ich mich, einen Themenwechsel vollziehen zu können – weg von der Suchtprävention hin zu den Bereichen Aids, sexuelle Gesundheit und sexuelle Orientierung», so Baeriswyl. (red.)