Startseite
Ostschweiz

Video - Rückblick: So war das Open Air St.Gallen 2017

Video
Rückblick: So war das Open Air St.Gallen 2017

In diesem Jahr findet das Open Air St.Gallen nicht statt. Für eingefleischte Fans wollen wir dennoch in Erinnerungen schwelgen. Ein Video-Rückblick aufs Jahr 2017.

Michel Canonica, Benjamin Manser 27.06.2020, 18.25 Uhr
Drucken
Teilen

Aktuelle Nachrichten

Das Schulgebäude der Christlichen Schule Linth. (Bild: Tobias Garcia)
Freikirche Kaltbrunn
Staatsanwaltschaft St.Gallen prüft weiteres Vorgehen in Läderach-Sektenskandal
Die Staatsanwaltschaft St.Gallen hatte vor etwas über einem Jahr eine Strafuntersuchung eingeleitet, als die schweren Missbrauchsvorwürfe gegen die evangelische Gemeinde Hof Oberkirch publik gemacht wurden. Nur drei Monate später sistierte sie das Verfahren jedoch. Nachdem SRF die Vorwürfe ausgestrahlt hat, könnten die Untersuchungen wieder aufgenommen werden.
Warum kränkeln die Bienen? Mehr Forschung könnte helfen - oder schlicht: mehr Blütenpflanzen. (Bild: Bruno Kissling)
Bienen-Gesundheit
Imkerverband zur Kritik von Bienen-Experte Peter Neumann: «Auch ein Professor kann sich irren»
Satellitenaufnahmen zeigen die Schäden am Hauptquartier der russischen Schwarzmeerflotte. (AP)
Ukraine-Newsblog
Zwei Senioren bei Luftangriff im Süden der Ukraine getötet ++ Selenski bestätigt Ankunft von Abrams-Panzern aus den USA
Live
Johannes Läderach, 37, ist CEO von Läderach. Er trennte sich von der Kirche seines Vaters. (Bild: Gaetan Bally/Keystone)
Missbrauchsvorwürfe
Unangemeldeter Besuch in der Läderach-Zentrale: Mitarbeiter machen weiter wie immer – und auf einmal taucht der CEO auf
FCL-Aktionär Bernhard Alpstaeg (Mitte) besucht mit den Ex-Präsidenten Walter Stierli (links) und Ruedi Stäger (rechts) das Spiel des FC Luzern gegen Servette. (Bild: Roman Loeffel)
Video-Reportage
Bernhard Alpstaeg kehrt ins eigene Stadion zurück: Schulterklopfen im VIP-Bereich, Buhrufe aus der Fankurve – und eine unerwartete Ankündigung
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.