Welch packendes Drehbuch dieses Spiel gegen Serbien für die Schweizer Fussball-Fans bereithielt. Shaqiri traf in der 90. Minute zum 2:1 und stürzte die Schweiz in einen Freudentaumel. Die Bilder der Freude.
Zunächst schien die Aufgabe gegen aggressive und kopfballstarke Serben an diesem Abend eine Nummer zu gross für die Schweizer Nati. Schon nach fünf Minuten lag man mit 0:1 zurück.
Die Schweiz steht vor einem echten Serbenhaufen. #SRBSUI
— Johannes Mittermeier (@msportblog) 22. Juni 2018
Doch die Tore von Xhaka und Shaqiri in der zweiten Halbzeit verhalfen der Schweiz schliesslich zum wichtigen 2:1-Sieg.
🎊🎊Wunderbarer Sieg 🎉🎉
— VBS - DDPS (@vbs_ddps) 22. Juni 2018
für die Schweizer Nati. Gut gekämpft, bravo! Sportminister #Parmelin gratuliert herzlich. Und so schön freut sich ein Bundesrat.#vesterouge#emotionenpur#Hoppschwizz@SFV_ASF @FIFAWorldCup pic.twitter.com/bxyIHiDhxL
Minuten nach dem Schlusspfiff füllten sich überall im Land die Strassen und Plätze. Hupkonzert und Auto-Corso dauerten vielerorts bis weit nach Mitternacht.
Im November 2014 hatte man im Nationalteam beschlossen, dass in Zukunft auf den Doppel-Adler beim Jubeln verzichtet wird. Die Abmachung von damals hielt bis gestern Abend. Zuerst Xhaka, dann Shaqiri. Beide jubelten mit der provokanten Geste in Richtung serbische Fans.
Hopp Schwiiz! 🇨🇭Super GOAL von #Xhaka 👍🏻Und was macht er nach dem Tor für unsere Nati? Den Albaner-Adler😡
— Natalie Rickli (@NatalieRickli) 22. Juni 2018
SP-Nationalrat Cédric Wermuth schrieb dazu:
«Granit Xhaka super Tor. Aber so nicht, das ist Idiotenzeugs. Dumm, peinlich, schade.»
SRF 3 liefert eine Erklärung mit Augenzwinkern.
Symbolforscher erklären: Xhakas Jubelgeste symbolisiert den Kolibri, ein typisches Tier der Schweizer Alpenwelt.
— SRF 3 (@srf3) 22. Juni 2018
#SRBSUI #WM2018 #srfwm2018 #srffussball
Eine kleine Tagblatt-Umfrage auf Twitter zeichnete folgendes Stimmungsbild. Eine Mehrheit befand die politische aufgeladene Geste als dumm und unnötig. Fast ebenso viele sind jedoch der Meinung, in diesem Moment stehe der Sieg im Vordergrund.
Ein grandioser Sieg der Schweizer Fussball-Nati gegen Serbien! Aber was sagt ihr zum doppelten Adler von #Xhaka und #Shaqiri? #SRBSUI
— Tagblatt.ch (@tagblatt_ch) 22. Juni 2018
Dazu der Tagblatt-Kommentar von Ralf Streule.
Am Ende bleiben die positiven Emotionen zum Schweizer Sieg und zur weit aufgestossenen Tür für den WM-Achtelfinal.
Doppeladler? Schweizerkreuz? Interessiert hier niemanden! Schweizer und Albaner feiern zusammen an der Langstrasse. #SUISRB pic.twitter.com/UKd5TIdDtf
— Fabian Eberhard (@FabianEberhard) 22. Juni 2018