Oberriet Die Ausstellung «Da Rhy kundt. Fröd und Uugmach.» im Gemeindemuseum Rothus startete mit einer Vernissage in den zweiten Teil «Rhynot».
Trotz des schönen Kilbiwetters hatten sich zahlreiche Besucher zum Vortrag von Vreni und Peter Zünd über die Künstlerin Hedwig Scherrer in der Ratstube eingefunden und wurden mit informativen und abwechslungsreichen Ausführungen belohnt.
Die von Museumsleiterin Silke Schlör kuratierte Ausstellung fand reges Interesse, da das Thema der Überschwemmungen durch das Rhesi-Projekt wieder ganz aktuell ist. Bilder von Carl August Liner und Hedwig Scherrer illustrieren die künstlerische Beschäftigung mit den Überschwemmungen. Neben verschiedenen Originalzeitungsausschnitten aus dem 19. Jahrhundert, Fotos und einem Film über die Hochwasser im 20. Jahrhundert konnten sich die Besucher am Überflutungschecker der IRR auch ein Bild des Ausmasses der Überflutungen machen, wenn der Rhein heutzutage den Damm durchbrechen würde.
Die Videoarbeit des Künstlers Moritz Hossli im Estrich der Scheune liess die Besucherinnen und Besucher auch aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen die Lust auf das Eintauchen in dieses – wie ein Aquarium wirkende Kunstwerk – verspüren.
In Carmens Museumsbeizli wurden die Besucher auf bewährte Art mit feinen Köstlichkeiten von Carmen Zünd und ihrem Team verwöhnt.
Die Ausstellung ist noch an folgenden Sonntagen jeweils von 14 bis 17 Uhr geöffnet: 10. und 24. September, 8. und 22. Oktober. Der Eintritt ist frei. Führungen können auch ausserhalb der Öffnungszeit mit der Museumsleiterin vereinbart werden. (pd)