St. Margrethen Aufgrund der Wetterlage liessen viele Bäume ihre Blätter erst spät fallen. Deshalb findet in der Gemeinde St. Margrethen am Dienstag, 13. Dezember, eine zusätzliche Grünabfuhr statt.
St. Margrethen Aufgrund der Wetterlage liessen viele Bäume ihre Blätter erst spät fallen. Deshalb findet in der Gemeinde St. Margrethen am Dienstag, 13. Dezember, eine zusätzliche Grünabfuhr statt. Es kann Grüngut, gebündelt, in den zugelassenen Gebinden oder in Grünabfallcontainern, mitgegeben werden. Die Sammeltour beginnt um 7 Uhr. Anschliessend ruht der Sammeldienst bis im Frühjahr.
St. Margrethen Heute Freitag, 25. November, lädt die reformierte Kirchgemeinde um 20 Uhr zum Filmabend in den Pfarrhaussaal an der Schutzmühlestrasse 3 ein. Gezeigt wird eine weihnachtliche Krimikomödie von 2002. Frankreich, 50er-Jahre: In einem verschneiten Haus bereitet sich die Familie auf das Weihnachtsfest vor, als das Familienoberhaupt erstochen aufgefunden wird. Wer von den acht anwesenden Frauen ist die Mörderin?
Heerbrugg Die musikalisch umrahmten Roratemessen in der katholischen Kirche finden jeweils um 6 Uhr statt; am 30. November sowie am 7. und 14. Dezember. Anschliessend offeriert der Pfarreirat ein gemütliches Morgenessen im Pfarreiheim.
Berneck/Heerbrugg Das Sprachencafé findet immer am letzten Freitag im Monat, also heute Freitag, 25. November, von 18 bis 20 Uhr im Restaurant Drei König in Berneck statt. An den Sprachtischen kann Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch gesprochen werden. Es spielt keine Rolle, ob man eine Sprache schon sehr gut beherrscht oder einfach seine Ferien- oder Grundkenntnisse anwenden bzw. auffrischen möchte. Wie immer ist die Gesprächsrunde offen für die Vorschläge der Teilnehmenden. Auch die Moderierenden haben Themen vorbereitet. Neue Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Weitere Infos: Sprachschule Susanne Büchler, Heerbrugg, Telefon 071 722 20 38 oder www.sprachschule-sb.ch.
Berneck Der nächste Stamm der CVP-Ortspartei findet am Mittwoch, 30. November, um 19.30 Uhr im Restaurant Drei König statt. Gemeindepräsident Bruno Seelos wird aus erster Hand und aktuell über den Stand der Strassenraumgestaltung «Zentrum Berneck» (Baustelle Rathausplatz/Neugass) informieren. Anschliessend können Fragen gestellt werden.
Diepoldsau Am Montag, 28. November, besteht um 19.30 Uhr die Möglichkeit, eine halbe Stunde Auszeit vom Alltag zu nehmen. Der Pfarreirat lädt ein, in der Judas-Thaddäus-Kapelle gemeinsam zu singen und zu beten.