Zürn würdig verabschiedet

In einem gut besuchten Gottesdienst mit musikalischer Umrahmung wurde die Pastoralassistentin und Pfarreibeauftragte Beatrix Zürn verabschiedet.

Drucken
Beatrix Zürn schaut auf eine dreijährige Amtszeit in Marbach zurück. (Bild: pd)

Beatrix Zürn schaut auf eine dreijährige Amtszeit in Marbach zurück. (Bild: pd)

MARBACH. Nach dreijähriger Amtszeit in Marbach zieht es Beatrix Zürn wieder in ihre ursprüngliche Heimat in Süddeutschland zurück. Bevor sie in Marbach die Stelle als Pfarreibeauftragte und Pastoralassistentin übernahm, war sie bereits im Seelsorgeteam in Altstätten tätig. Hansruedi Heeb, Präsident der Kirchenverwaltung, und Pfarrer Albert Wicki verdankten ihre vielfältigen Dienste und überreichten ihr Präsente. Von Blumen, Steinen und Erinnerungsbildern von Altstätten und Marbach für die emotionale Seite, über ein Buch für die spirituelle Seite, zu einer Packung «Rhintler Ribel» für das leibliche Wohl – es wurde an alles gedacht.

Weinendes und lachendes Auge

Beatrix Zürn ihrerseits bedankte sich ebenfalls für die sehr gute Zeit in Marbach. Sie verlasse die Pfarrei mit einem weinenden und einem lachenden Auge und freue sich auf die neue Aufgabe als Pastoralassistentin in ihrer engsten Heimat. Auch die Präsidentin des Frauenvereins, Petra Mäser, nutzte die Gelegenheit, sich mit einem Geschenk von ihrer Präses zu verabschieden.

Nach dem Gottesdienst hatten die Marbacher Kirchgängerinnen und Kirchgänger bei prächtigem Sonnenschein die Möglichkeit, sich bei einem feinen Apéro persönlich von Beatrix Zürn zu verabschieden.

Vom 1. März bis Ende Juli 2014 wird das Pfarramt via Pfarr-Sekretariat in Rebstein verwaltet. Die Telefonnummer lautet: 071 777 11 81. (pd)