Yoga – für die innere und äussere Balance

ST. MARGRETHEN. Der Alltag bringt uns immer wieder aus dem Gleichgewicht. Ständige Veränderungen, die Notwendigkeit uns schnell und adäquat an äussere und innere Gegebenheiten anzupassen, bedeuten im Leben eines jeden Menschen grosse Herausforderungen.

Drucken

ST. MARGRETHEN. Der Alltag bringt uns immer wieder aus dem Gleichgewicht. Ständige Veränderungen, die Notwendigkeit uns schnell und adäquat an äussere und innere Gegebenheiten anzupassen, bedeuten im Leben eines jeden Menschen grosse Herausforderungen. Yoga kennt diese Probleme seit alters her und bietet vielfältiges und nachhaltig wirkungsvolles «Handwerkzeug», um damit mit mehr Leichtigkeit und Gelassenheit umzugehen. Körper-/Atem- und Entspannungsübungen sind Teil dieser Kurse. Ab Dienstag, 11. September (Kurs 1, von 18.30 bis 19.50 Uhr und Kurs 2 von 20 bis 21.20 Uhr), starten wieder die beliebten Kurse. Sie finden in den Räumen des Mineralheilbades, St. Margrethen, statt. Kursleitung: Irene Albrecht Masseurin/Yogalehrerin/Atemtherapeutin, Höchst, Tel. 0043 664 546 11 57 oder www.massage-albrecht.at. Anmeldung im Mineralheilbad.

Kirchenverein fährt nach Friedrichshafen

AU. Am Samstag, 18. August, fährt der evangelische Kirchenverein mit der Bahn und der Bodenseefähre nach Friedrichshafen. Nach einem Spaziergang dem Seeufer entlang wird das Schulmuseum (mit Führung) besucht. Treffpunkt ist beim Bahnhof in Au um 12.30 Uhr. Pro Person wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Kinder fahren gratis mit. Anmeldung bis Freitag, 3. August, an Vreni Geiger, Telefon 071 744 07 41. Pass oder ID mitnehmen.

Happy Hour an der Kilbi

WIDNAU. Heute Freitag, 27. Juli, um 19 Uhr, und morgen Samstag, 28. Juli, um 17 und 19 Uhr sowie jeweils vor Betriebsschluss fahren alle Kilbibahnen 20 Minuten lang gratis. Diese Attraktion ist in Widnau einzigartig und wird durch ein Sponsoring der Politischen Gemeinde Widnau ermöglicht.

Aus Selbsthilfegruppe wird Motivations-Treff

DIEPOLDSAU. Motivations-Treff an der Schmitterstrasse 30a zum Orientierungs-Sonntag mit Neueröffnung am 29. Juli um 13 Uhr im Party-Hüsli im Garten. Interessierte, Freunde und Gäste sind herzlich willkommen. Infos unter Telefon 071 733 30 13 oder info@seelenschmiede.ch.

Bauernbrunch am 1. August

OBEREGG. Auch dieses Jahr bieten in Oberegg zwei Bauernfamilien die beliebten Bauernbrunchs an. Anmeldung direkt bei Familie Doris und Max Fürer, Torfnestrasse 3, Oberegg, Tel. 071 891 15 83, E-Mail: altersheim.torfnest@an ti-clutterbluewin.ch, oder an Familie Judith und Rolf Bischofberger, Sunnehof, Obereggstrasse 5, Büriswilen, Telefon 071 744 59 81, E-Mail: rolf.bischofberger@anti cluttergmx.ch, www.sunnehof ai.ch.

1.-August-Feier im Schwimmbad Ledi

WALZENHAUSEN. Bei jedem Wetter findet im Schwimmbad Ledi die 1.-August-Feier statt – mit einem Znacht um 18 Uhr (typisch schweizerische Kost), einem Lampion-Umzug (Besammlung um 20 Uhr beim Badi-Eingang, Start um 20.30 Uhr), einem Apéro (20.45 Uhr, offeriert von der Gemeinde), einer Ansprache (21.15 Uhr) sowie einem Feuerwerk (21.30 Uhr). Die Lampions für den Umzug sind wie das Feuerwerk mitzubringen (dafür gibt es ein Geschenk). Von der Schwimmbadkommission gesponsert ist auch ein Augustweggen mit Brügeli für jedes teilnehmende Kind.