Betr. Abwahl von Schulpräsident Romeo Gächter
Betr. Abwahl von
Schulpräsident Romeo Gächter
Aufgrund der auf die Abwahl von Romeo Gächter gefolgten Negativschlagzeilen bedarf es einer Stimme, die ebenso die positiven Seiten anspricht. Es scheint sehr verlockend zu sein, nach einer verlorenen Wahl die negativen Punkte zu beleuchten und das Positive in den Schatten zu stellen. Nur – Schwarz und Weiss, das gibt es nicht, egal, worum es geht.
Das Wahlresultat fiel knapp aus. Sehr knapp. Zu knapp, möchte man sagen, als dass es eine Niederlage wäre. Und doch wird der weitere Weg in die Zukunft damit gewiesen. Wir bedauern die Abwahl unseres Schulratspräsidenten Romeo Gächter sehr. Die Bürgerschaft hat gewählt und da gibt es nichts daran zu rütteln.
Sehr vieles hat sich in den letzten vier Jahren seit dem Zusammenschluss der vier zuvor eigenständigen Schulgemeinden verändert. Grosses Lob gebührt demjenigen, der diese Vereinigung angeleitet und sich als Verantwortungsträger mit grosser Ernsthaftigkeit dafür eingesetzt hat, dass neue Leitlinien geschaffen wurden, die letztlich anwendbar und sinnvoll sind.
Wir bedanken uns bei Romeo Gächter für seinen steten Einsatz zum Wohle der Kinder und von uns Angestellten. Wir wünschen ihm für die Zukunft von Herzen alles Gute.
Remo Wüst, Mano Markovits, Tiziana Piccinni, Iréne Nüesch, Susanne Eisenhut, Fabienne Blöchlinger, Tamara Dreier und Maja Sulser vom
Schulhaus Eichenwies