HEIDEN. Der Gemeinderat Heiden beabsichtigt, die nötig gewordene Sanierung der Weidstrasse in Etappen in den Jahren 2015 bis 2017 zu realisieren.
HEIDEN. Der Gemeinderat Heiden beabsichtigt, die nötig gewordene Sanierung der Weidstrasse in Etappen in den Jahren 2015 bis 2017 zu realisieren.
Mit Sondage-Bohrungen können die Sanierungsmassnahmen besser beurteilt und geplant werden. Diese Bohrungen werden in den nächsten Wochen an verschiedenen Stellen der Weidstrasse ausgeführt.
Sie werden durch die Firma Prüflabor AG, Mörschwil, getätigt und liefern die Grundlagen für die Planung der nötigen Sanierungsmassnahmen.
Während dieser Arbeiten kann die Weidstrasse phasenweise nicht durchgehend befahren werden. Das Gemeindebauamt Heiden bittet die Anwohnerinnen und Anwohner um Verständnis für diese örtlichen Behinderungen, die jeweils nur von kurzer Dauer sein werden.
Spätestens nach der Sanierung des Strasse soll nach dem Willen des Gemeinderates die bestehende Geschwindigkeits-Signalisation von 40 km/h auf der Weidstrasse in eine Tempo-30-Zone umgewandelt werden. Die entsprechenden technischen Vorabklärungen und die Auflage der Signalisation bleiben vorbehalten. (gk)