Chorleiterin Ildiko Jakober verlässt den Cantamus-Chor nach ihrer Pensionierung im Sommer. Eine Nachfolgerin oder einen Nachfolger zu finden, ist nicht einfach.
ALTENRHEIN/BUECHEN/STAAD. Chöre werden massgebend von der musikalischen Leitung geprägt. Kirchenchöre sind davon genauso betroffen, obwohl mit ihren Einsätzen vorwiegend Gottesdienste ausgeschmückt und bereichert werden.
Komponisten aller Epochen haben sich der «musica sacra» gewidmet und oft ihre schönsten Werke hier entfaltet.
An Ostern werden es 18 Jahre sein, seit Ildiko Jakober den Kirchenchor Cantamus übernommen hat. Die gebürtige Ungarin, mit Abschluss als Konzertpianistin und Zusatzausbildungen in Chorleitung und Gesang, hat dem Chor ihr eigenes Gepräge gegeben. Mit ihrer Vielseitigkeit und dem Hang zur Perfektion hat sie die Sängerinnen und Sänger gefordert und gefördert. So entstand im Verlaufe der Jahre ein Repertoire, das sich vom Madrigal bis in die Moderne erstreckt. Kleine und grosse Messen wurden einstudiert, Motetten und Lieder gelernt, die in Gottesdiensten, bei Konzerten und bei weltlichen Feierlichkeiten aufgeführt wurden. Die Leitung von Solisten und Ensembles bis zu ganzen Symphonie-Orchestern bewältigte sie bravourös und fügte sie mit «ihrem» Chor, der auch mit Gastsängern erweitert wurde, zu einer wohlklingenden Einheit. Nach ihrer Pensionierung im Sommer 2013 zieht Ildiko Jakober nach Wien. Das bedeutet für Cantamus Abschied nehmen und sich umsehen nach einer neuen Chorleitung. Keine leichte Aufgabe. Auch dieser Chor spürt die Folgen des allgemeinen Nachwuchsmangels. Von Bedeutung dürfte auch die Bindung an Stil und kompetente Führung der Chorleiterin sein. Ihr durfte man bei Aufführungen blind vertrauen.
Die Hauptversammlung zeigte auch auf, dass viele Sängerinnen und Sänger dem Kirchenchor Jahrzehnte treu bleiben. So durfte Monika Rutz für 40 Jahre, Rösli Kehl, Roman Mäder und Richi Bischof für 30 Jahre aktives Singen gedankt werden.
Im Mai wird Cantamus zu einer viertägigen Reise nach Ungarn aufbrechen – ein Zeichen der Wertschätzung an die scheidende Chorleiterin Ildiko Jakober. (rb)