Startseite
Ostschweiz
Rheintal

Wartehäuschen beschädigt

Wartehäuschen beschädigt

Niederteufen. Am Wochenende wurde ein Postauto-Wartehäuschen mutwillig beschädigt. Der Sachschaden wird auf 3500 Franken geschätzt.

08.12.2010, 01.05 Uhr
Drucken
Teilen

Niederteufen. Am Wochenende wurde ein Postauto-Wartehäuschen mutwillig beschädigt. Der Sachschaden wird auf 3500 Franken geschätzt.

Aktuelle Nachrichten

Trotz hohen Verlusten und kriegsmüden Separatisten wird die von Wladimir Putin angeordnete Offensive in der Ostukraine unvermindert weitergeführt. (Pavel Byrkin / AP)

Ukraine-Krieg
Explosionen auf der Krim und lustlose russische Soldaten: Warum die Ukrainer derzeit Erfolg nach Erfolg feiern

Die ukrainische Armee steht vor dem besetzten Cherson und setzt russische Kräfte unter Druck. Im Donbass scheinen die prorussischen Separatisten kriegsmüde zu sein. Die Halbinsel Krim wird erneut von Explosionen erschüttert. Was hinter den Entwicklungen steckt.
Hans-Caspar Kellenberger vor 59 Minuten
Dieter Vranckx, Chef der Airline Swiss, hat seine Belegschaft vor den Kopf gestossen. (Gaetan Bally / KEYSTONE)

Luftfahrt
Protestbrief ans Management: Swiss-Angestellte wehren sich gegen Auslagerung an lettische Airline

Benjamin Weinmann vor 34 Minuten
Weit herumgekommen: Der ursprüngliche Lebensraum der Asiatischen Tigermücke (blau) und die Gebiete, in die sie in den vergangenen Jahrzehnten eingeschleppt wurde (türkis). (Bild: Screenshot)

Parasiten
«Leider wird immer auf Panik gemacht»: Asiatische Tigermücke am Bodensee nachgewiesen – wie gefährlich ist der exotische Eindringling wirklich?

Miguel Lo Bartolo 16.08.2022
Ein hart umkämpftes Duell? Trifft vielleicht auf diesen Zweikampf zwischen Mohamed Dräger und Daouda Guindo zu, aber nicht auf die Partie zwischen dem FC St.Gallen und dem FC Luzern zu. Endstand: 4:1. (Bild: Marc Schumacher, Freshfocus)

«Nachspielzeit» – die FCSG-Kolumne
Der FC St.Gallen ist viel weiter als der FC Luzern – auf und neben dem Platz

Urs Spielmann 16.08.2022
Testcenter werden nicht mehr so oft besucht, wie in den ersten Pandemiejahren. (Bild: Bruno Kissling/ Oltner Tagblatt)

Covid-19
Die Coronazahlen gehen weiter zurück: Sind wir eigentlich noch in einer Pandemie? Ein Epidemiologe klärt auf

Bruno Knellwolf vor 2 Stunden

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.