WALZENHAUSEN: Theatergruppe brilliert

Als Vorpremiere führte die Theatergruppe der Oberstufe ihr «eigenes» Stück auf: mit grossem Erfolg

Drucken
Schwierige Themen wurden in prägnanten Dialogen umgesetzt. (Bild: iks)

Schwierige Themen wurden in prägnanten Dialogen umgesetzt. (Bild: iks)

Sie spielen beeindruckend und faszinierend, die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe Walzenhausen: Daniel Bechter, Malu Cazorzi, Nadja Eugster, Nicola Karaman, Tristan Kretels, Christina Lehnherr, Emma Neuhauser und Delia Züst leben in ihren Rollen. Dies ist das Resultat der sechsmonatigen Arbeit der Theatergruppe, die Oberstufenlehrer Jürg Wickart seit Jahren anbietet. Bislang spielte die Gruppe jeweils bestehende Theaterstücke, die aus juristischen Gründen nicht öffentlich aufgeführt werden konnten. Aus diesem Grund schrieb im vergangenen Jahr Ramona Marti, selbst Mitglied der Theatergruppe, ein eigenes Stück. Ihre Ideen flossen in das Stück «Blue Whale Challenge» mit ein.

So ist erstmals eine öffentliche Aufführung möglich. Bereits die Vorpremiere am Freitagnachmittag war beeindruckend. Die Schülerinnen und Schüler spielten hervorragend. Im Stück geht es um Lena, 16 Jahre alt, die nach dem Tod ihrer Mutter aus Deutschland nach Walzenhausen zu ihrem Vater und dessen Freundin zieht. Die Freundin lehnt sie ab, die Mitschüler mobben sie, verhalten sich unterschwellig rassistisch, mögen die deutsche Schülerin nicht. Lena flüchtet sich ins Internet, trifft dort auf einen Psychopathen. Mit ihm spielt Lena das zerstörerische Social Network Game «Blue Whale Challenge», das dem Stück den Namen gab. Die Theatergruppe brachte schwierige Themen in zehn Szenen auf den Punkt: Mit prägnanten Dialogen und einer gekonnt spärlichen Bühnenausstattung. (iks)

Hinweis

«Blue Whale Challenge», einzige öffentliche Vorstellung, Donnerstag, 1. Februar, 18 Uhr, in der MZA.