Einmal mehr gelang es der Walzehuser Bühni mit Simon Chen einen Sprachakrobaten der besonderen Güte ins Appenzellerland zu verpflichten.
Vom Fernsehen her ist bereits bekannt, dass Simon Chen mit Worten umzugehen weiss wie nur wenige. In Walzenhausen zeigte er am Samstagabend aber auch, welch brillanter Beobachter er ist. So sezierte er in seinem Programm «Meine Rede» die Ansprachen von machthungrigen Politikern ebenso wie die eines arroganten, selbstgefälligen Seminarleiters oder etwa die eines heilsversprechenden Predigers. Letzterer verfolge insbesondere sein persönliches Heil. Chen zeigte auf, dass ein Pult oder eine Kanzel die Wichtigkeit einer Person unterstreichen würde und bezeichnete diese Möbelstücke als «Textabschussrampe». Dadurch könne – wie von ihm eindrücklich und mit viel Wortwitz demonstriert – ein sinnloser Text, von oben herab vorgetragen, eminent an Bedeutung gewinnen. Nun denn, Chen selbst benötigt keine solchen Hilfsmittel. Er liefert Qualität.
Was Wahlen betrifft, erkannte Chen, dass jeweils schweiz-weit eine Minderheit bestimme, da die Beteiligung an Wahlen meistens tiefer als 50 Prozent sei. Somit regiere der Volksunwille. Seine Lösung: Nichtwählende werden künftig ausgeschafft. Doch nach kurzem Überlegen musste Chen sich ein- gestehen, dass dafür keine Notwendigkeit bestehe, es sei ja doch alles «Hans wa Heiri». Eines jedoch, das gelte es landesweit zu beachten: «D’ Hauptsach isch ’s Asylheim chunt nöd i üsi Gmeind!»
Auch der Programmteil nach der Pause brachte Tipps für gute Reden und das schonungslose Aufdecken von Missständen in Politik, Gesellschaft und Familie. Jeder Satz war bis ins Detail geplant, mit Wortspielen bestückt oder mit Hieben der besonders feinen Art gespickt.
Wer sich künftig Reden aus einem neuen Blickwinkel und dann und wann mit einem Schmunzeln anhören will, dem sei ein Auftritt von Simon Chen empfohlen. Ebenso wer wissen will, was es mit Erdogan oder Trump auf sich hat. Spannend waren seine eigenwillige Interpretation von Parteikürzeln, seine Gedankengänge von der Kanzel zum Katheter oder von der Fifa bis hin zur Mafia. Eines ist sicher, wo Chen steht, ist Chen drin – und er begeistert.
Albert Decker, Präsident der Walzehuser Bühni, wies auf die «Comedia Zap», den Geheimtipp für alle, die das Lachen lieben, hin. Sie gastiert im November in Walzenhausen. Am Familienanlass im Dezember prä- sentiert Peter Löhmann sein weltweit erstes Ballonfiguren-Theater.
Auch die sechs Anlässe im kommenden Jahr sind bereits besetzt. Wiederum kommen sprachgewandte Kabarettisten zum Zuge. Poetisches fehlt ebenso wenig wie ein Jazzabend. Die Künstler und Künstlergruppen heissen Dominik Muheim, Veri, schön & gut, Peter Lenzin und Band, Bernd Kohlhepp und Christian Schenker und Grüüveli Tüüfeli. Bereits jetzt können über die Homepage Abonnemente und Einzeleintritte reserviert werden.
Isabelle Kürsteiner