Währungsgesicherte Anleihen als Ausweg aus Zins-Dilemma

Drucken

Die über Jahre sinkenden Zinsen haben insbesondere im CHF-Obligationensegment für stattliche Kursgewinne gesorgt. Nun führen die niedrigen Zinsen bei der Anlageklasse jedoch mehr und mehr zu einem ungünstigen Ri­siko-/Ertragsprofil, da sichere CHF-Anleihen kaum mehr Erträge abwerfen und das Risiko steigender Zinsen im Hinblick auf die sich ändernde Geldpolitik der Amerikanischen und Europäischen Notenbank zugenommen hat.

Die Risiken an den Anleihenmärkten wurde einerseits seit Ende letztes Jahr spürbar, als die amerikanische Notenbank am USD-Zinsmarkt eine erste Serie von Zinserhöhungen eingeleitet hat, und andererseits rücken sie in den Fokus, da die Fed plant, ihren Anleihenbestand schrittweise abzubauen. Kommentare seitens der EZB bezüglich einer Verringerung der Anleihenkäufe haben ebenfalls für steigende Nervosität an den Europäischen Anleihenmärkten gesorgt.

Der CHF-Anleihenmarkt ist den obigen Risiken ebenfalls stark ausgesetzt, da hier die Risiken aufgrund der währungsbedingten Zinspolitik – Stichwort «Negativzinsen» – kaum entschädigt werden. Zwar verfügt die SNB mit der Erstarkung des EUR gegenüber dem CHF theoretisch wieder über etwas mehr Spielraum für eine Normalisierung der Geldpolitik. Da der CHF aber nach wie vor überwertet ist, will die SNB jedoch nicht vor der EZB an der Zinsschraube drehen, um eine erneute Frankenaufwertung aufgrund sich ausweitender Zinsdifferenz zu verhindern.

Trotz der aktuellen Risiko­situation kann aber im Rahmen eines diversifizierten Portfolios auf Anleihen nicht verzichtet werden, da sie wesentlich zur Portfoliostabilität beitragen, was sich gerade hinsichtlich immer wieder aufflammender politischen Risiken gut beobachten lässt. Vom verlockend erscheinenden Ausweg, den tiefen CHF-Zinsen via Fremdwährungsanleihen ohne Währungsabsicherung auszuweichen, raten wir aufgrund des Währungsrisikos jedoch ab. Dieses wird in der Regel nur ungenügend entschädigt und gefährdet die Stabilisierungs-funktion im Portfolio, womit dieses nicht mehr dem gewünschten Risikoprofil entspricht.

Als goldener Mittelweg empfehlen wir die Beimischung von währungsgesicherten globalen Anleihen zulasten reiner CHF- Obligationen, was auch in unseren aktuellen strategischen Anlageprofilen zum Ausdruck kommt.

Interessiert? Sie wollen entsprechend dieses Fokus-Themas investieren? Ihre Raiffeisenbank hilft Ihnen gerne bei der konkreten Anlage-Umsetzung.