Vortrag: Sterbebegleitung und Tod im Islam

Drucken

Altstätten Muslime sehen das Leben als eine zeitlich beschränkte Frist an, deren Länge von Allah bestimmt wird, um am Ende wieder zu ihm heimzukehren.

Der Tod wird auch «Abberufung» genannt und ist nicht der Untergang ins Nichts, sondern für die Muslime ein Weiterleben nach dem Willen Gottes. Am Mittwoch, 22. März, von 18.30 bis 20.30 Uhr wird Imam Mustafa Memeti über Rituale in der Zeit des Sterbens und über Tradi­tionen bei Tod, Bestattung und Trauer im Islam informieren. Imam Mustafa Memeti ist Leiter des Muslimischen Vereins in Bern und Präsident des Albanisch-Islamischen Verbands. Der Vortrag ist durch den Hospiz-Dienst Rheintal und St. Gallen organisiert und findet im Rahmen des WB-Programmes Begleitende statt. Der Vortrag ist öffentlich und wird im katholischen Pfarreiheim St. Nikolaus in Altstätten durchgeführt. Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag bzw. eine Kollekte erhoben. (pd)