Vielseitige Bikestrecke

Der sieben Rennen umfassende Ostschweizer Bikecup der Mountainbiker machte am Samstag in Thal Station. In diesem ersten Rennen waren die Rheintaler Biker erfolgreich.

Gerhard Huber
Drucken
Michael Wicki aus Widnau (Mitte) und Thomas Schmid aus Diepoldsau (rechts) können am Anfang das Tempo der Spitzengruppe mitgehen. (Bilder: Ulrike Huber)

Michael Wicki aus Widnau (Mitte) und Thomas Schmid aus Diepoldsau (rechts) können am Anfang das Tempo der Spitzengruppe mitgehen. (Bilder: Ulrike Huber)

MOUNTAINBIKE. Schon von weitem hört man das Surren der grobstolligen Reifen auf dem Asphalt. Mit horrendem Tempo nähern sich die Biker dem Zielbereich des Thaler Volksbikerennens. Ein hartes Bremsmanöver kurz vor der mit Strohballen abgesicherten Schikane, die das Tempo der Radcracks vor der Neunzig-Grad-Zielkurve einbremsen soll, ein kurzer Antritt hinauf zum Hohlweg, der wieder in die Schotter-, Erd-, Kies- und Grasstrecken führt, die es auf der 5,4 km langen Runde im steten Auf und Ab zu bewältigen gilt, und ab geht es auf die nächste Runde in den Wäldern und Wiesen oberhalb von Staad.

Viele Teilnehmer

«Für ambitionierte Hobbybiker ist unsere Strecke kein fahrerisches Problem», erzählte OK-Präsident Markus Neff, Vater von Doppel-Weltmeisterin Jolanda Neff, und an diesem Tag auch selbst sportlich im Einsatz, «obwohl pro Runde eine Höhendifferenz von 250 Metern zu überwinden ist, was eine schöne Herausforderung bedeutet. Freilich könnte man die Strecke noch viel anspruchsvoller gestalten, müsste dann allerdings auch die Waldschutz-Zonen benutzen.» Das prachtvolle Wetter spielte den Veranstaltern natürlich auch noch in die Hände. Zahlreiche Spät- und Nachmeldungen ergaben insgesamt ein Starterfeld von beinahe 300 Bikerinnen und Bikern, die die Gelegenheit für einen der ersten Formvergleiche des Jahres nutzten.

Perfekte Organisation

Von der perfekten Organisation angetan zeigte sich auch Sabrina Maurer aus Montlingen, die bei den Damen einen feinen zweiten Platz belegen konnte. «Ich hatte ein gutes Rennen bei idealen Bedingungen. Es ist ja heute schön warm», lachte die sympathische Mountainbikerin nach dem Rennen, «die Strecke war nicht besonders schwer, die Veranstalter haben das Beste aus den gegebenen Möglichkeiten gemacht. Das ist toll, ich fahre ja nur zu meinem eigenen Spass.»

Jürg Graf dominiert bei Herren

Anders hingegen Siegerin Corina Gantenbein aus Klosters: Deren Ziel ist es, an die Schweizer Meisterschaften zu kommen und sich dort für EM und WM zu qualifizieren. Als Dritte gesellte sich Eliane Müggler aus Thal auf das Siegertreppchen. Das Herren-Hauptrennen, bei dem die Lizenzierten auch Punkte für die nationale Jahreswertung sammeln konnten, wurde vom Montlinger Jürg Graf dominiert. Der Fahrer vom bskGraf-Rollmat-Koba-MTB-Team brummte Noah Blöchinger aus Heiden bereits beinahe eineinhalb Minuten Rückstand auf. Stark fuhr auch Simon Vizthum aus Rheineck als Dritter. Dann folgte der letztjährige Gewinner des Ostschweizer Bikecups, der Balgacher Michael Hutter, der doch schon einen Rückstand von annähernd drei Minuten aufwies. Und hinter ihm folgte dann die Armada vom Pink-Gili-Swiss-Racingteam mit Michael Wicki aus Widnau und Andreas Zünd aus Oberriet.

Dass dieses Mountainbikerennen allen Beteiligten Spass machte, bestätigte auch der achtjährige Fabry Forli aus Sargans, der bei den U9-Bikern den vierten Platz erreichen konnte. «Ich fahre öfters Bikerennen, aber heute waren die drei Runden besonders schön.»

Die besten drei bei den Damen: (v. l.) Eliane Müggler (3.), Corina Gantenbein (1.), Sabrina Maurer (2.).

Die besten drei bei den Damen: (v. l.) Eliane Müggler (3.), Corina Gantenbein (1.), Sabrina Maurer (2.).

Als Favorit angetreten, wurde Michael Hutter, Balgach, Vierter.

Als Favorit angetreten, wurde Michael Hutter, Balgach, Vierter.

Markus Neff ist als OK-Präsident auch Teilnehmer.

Markus Neff ist als OK-Präsident auch Teilnehmer.

Die Biker vom Pink-Gili-Swiss-Racingteam fahren sich im Fahrerlager ein.

Die Biker vom Pink-Gili-Swiss-Racingteam fahren sich im Fahrerlager ein.

Den sonnigen Renntag in Thal genossen auch die Mechaniker an der Strecke.

Den sonnigen Renntag in Thal genossen auch die Mechaniker an der Strecke.

Sieger Jürg Graf aus Montlingen fuhr auch in der Abfahrt rasant.

Sieger Jürg Graf aus Montlingen fuhr auch in der Abfahrt rasant.

Die 90-Grad-Kurve beim Ziel war schwierig zu fahren.

Die 90-Grad-Kurve beim Ziel war schwierig zu fahren.