Veruntreutes Geld restlos zurückgezahlt

DIEPOLDSAU. Der Ortsgemeinde Diepoldsau ist aus der Veruntreuung im letzten Jahr kein Schaden erwachsen. Im Amtsbericht heisst es, der damalige Kassier, der Geld abzweigte, habe die ganze Summe zurückgezahlt.

Drucken

DIEPOLDSAU. Der Ortsgemeinde Diepoldsau ist aus der Veruntreuung im letzten Jahr kein Schaden erwachsen. Im Amtsbericht heisst es, der damalige Kassier, der Geld abzweigte, habe die ganze Summe zurückgezahlt.

Bei der Ressortübergabe im Mai war ein Fehlbetrag von 95 000 Franken festgestellt worden (unsere Zeitung hat damals ausführlich berichtet). Daraufhin wurde die Buchführung bis zurück ins Jahr 2003 überprüft. So fand man heraus, dass insgesamt gut 115 000 Franken veruntreut wurden. Der damalige Kassier habe das Geld in Tranchen und inzwischen restlos zurückbezahlt, heisst es im Amtsbericht. Die letzte Zahlung sei im Oktober erfolgt. Der Ortsverwaltungsrat schreibt, er habe die Zeit ab Mai wegen der Veruntreuung als «sehr intensiv und fordernd» erlebt. Je eine externe Prüfung habe der Feststellung der Schadensumme sowie der Amtsführung des Ortsverwaltungsrates gegolten. Das sei für alle zeitraubend gewesen und habe viele zusätzliche Recherchen im Archiv erfordert.

Wegen der aufwendigen Aufarbeitung des Vorfalls konnten im Mai und Juni nicht alle budgetierten Arbeiten ausgeführt werden. Sie würden nun in diesem Jahr nachgeholt, was die höheren Kosten für den Strassenunterhalt im Voranschlag begründe, schreibt der Ortsverwaltungsrat. (gb)