ALTSTÄTTEN. Ein Dutzend Mitglieder des Netzwerks Mittelrheintal sind auch an der Rhema mit einem gemeinsamen Auftritt vernetzt. Beim Betreten der Monstein-Halle 2 wird klar – da gehört etwas zusammen – wie ein roter Faden verbindet das rote Band.
«Aamächelig» präsentiert sich der Auftritt des Vereins Netzwerk Mittelrheintal. Betritt man die Monstein-Halle, so schaut man zuerst ganz spontan zur Zeltdecke hinauf. Meterweise rotes Band verläuft überall hin, wo das Auge sieht. Da ist etwas ganz fest vernetzt – so die Assoziation mancher Besucherinnen und Besucher. «Wer dies so sieht, hat es erfasst», sagt Andreas Leumann, Präsident des Vereins Netzwerk Mittelrheintal. «Alle hier ausstellenden Firmen sind Mitglieder des Vereins Netzwerk Mittelrheintal.»
Seit der Gründung im Jahr 2006 ist das «Netzwerk Mittelrheintal» auf 42 Mitglieder angewachsen, freut sich Andreas Leumann, der von Anfang an den Verein präsidiert.
Der Verein hat zum Zweck, dass die Mitglieder Kontakte untereinander pflegen. Dies gelte nicht nur im geschäftlichen Bereich, sondern auch im freundschaftlichen und und geselligen Sinn. Andreas Leumann erläutert, der Verein biete seinen Mitgliedern auch Weiterbildung an. Viele Gwerbler nutzen die Möglichkeit, ihren Wissensstand in vielen Bereichen, was Unternehmensführung und Marketing betrifft, regelmässig zu erweitern, um sich im hart umkämpften Markt zu behaupten. Die Vernetzung spiegelt sich zudem in der Praxis wider. Die Mitglieder empfehlen und vermitteln einander aktiv. «Braucht jemand einen Schreiner, so wird ein Mitglied aus dem Verein empfohlen», erläutert der Präsident.
«Das Besondere an unserem Verein ist, dass jede Branche nur einmal vertreten ist. Das Konkurrenzdenken fällt also weg. Ein Verein wie das Netzwerk Mittelrheintal funktioniert denn auch nur, wenn man miteinander am gleichen Strick zieht. Und das tun unsere Mitglieder.»
Längst haben sich dem Netzwerk Mittelrheintal auch Betriebe aus dem unteren und dem oberen Rheintal angeschlossen. «Es zeigt, dass die Vernetzung für die Betriebe, ob Handwerker, Detailhandel, Dienstleister, Gastronomie oder Industrie, eine grosse Rolle spielt», so der Präsident. Zwölf Aussteller präsentieren nun an der Rhema ihre Produkte und Dienstleistungen – unverkennbar in der Halle mit dem langen roten Band.