Vereinsgründung geplant

3500 Franken sammelten Sekundarklassen für Schüler in Kenia – geplant ist auch ein Verein.

Drucken
Am Klausmarkt wurde trotz der Kälte eifrig Geld gesammelt. (Bild: pd)

Am Klausmarkt wurde trotz der Kälte eifrig Geld gesammelt. (Bild: pd)

ALTSTÄTTEN. Richtiggehend überwältigt vom Erfolg ihres Verkaufs- und Informationsstandes am Klausmarkt waren die Sekundarklassen von Beatrice Schäfer und Manuel Waibel. Diese hatten ebenso wie ein Klasse aus Kenia bei Jobtausch, einer Sendung des Schweizer Radio und Fernsehens SRF, mitgewirkt.

Trotz klirrender Kälte standen die Jugendlichen mit ihren Lehrpersonen am Stand oder marschierten mit ihren Bauchläden durch Altstättens Gassen. Sie sammelten dabei über 3500 Franken. Mit einem Teil des Geldes soll die höhere Schulbildung für einen Schüler oder eine Schülerin in Kenia finanziert werden. Ein Teil des Geldes soll direkt für die Schule in Naivisha, beispielsweise für Schulmaterial, verwendet werden. Alle Beteiligten bedanken sich dabei nochmals bei allen Marktbesuchern, die mit einer Spende oder dem Kauf von feinen Weihnachtsguetzli zu diesem tollen Ergebnis beigetragen haben.

Bald Vereinsgründung

Um eine Nachhaltigkeit des Projekts zu erwirken, ist demnächst eine Vereinsgründung geplant. Interessentinnen oder Interessenten dürfen sich gerne bei Ralph Good, dem Schulleiter der Schuleinheit Wiesental, melden, E-Mail r.good@schalt.ch. (sr)