Die Gators-Sportschüler der OMR Heerbrugg dürfen zum Ende ihrer Schulzeit an den United World Games teilnehmen.
Diese «Olympischen Spiele im Kleinformat» finden vom 22. bis 25. Juni in Klagenfurt im Österreicher Bundesland Kärnten statt. Ausgetragen werden zehn Sportarten wie Tennis, Leichtathletik, Schwimmen oder Fussball. Das Unihockey-Turnier findet in Villach statt, rund 40 km von Klagenfurt entfernt.
Für die United World Games müssen sich die Sportler nicht qualifizieren, Désirée und Alexander Bartl aus Diepoldsau haben den Heerbrugger Sportschülern die Teilnahme an diesem Turnier ermöglicht. Sie haben Sponsoren gefunden, damit die Buben stilecht in der Schweizer Nationalmannschaft nachempfundenen Tenues antreten können. Gemeinsam mit Markus Hutter, Unihockey-Sportlehrer an der OMR Heerbrugg, reisen sie nach Kärnten.
Gespielt wird Kleinfeld-Unihockey, in Österreich «Floorball» genannt. Die Rheintaler Youngsters sind zwischen 14 und 16 Jahre alt. Zwei von ihnen besuchen nicht die Sportschule, spielen aber ebenfalls bei den Gators. Das Gros des Teams bestritt die vergangene Meisterschaft im U16-Team, einige hatten auch schon Einsätze in der U18. Obwohl sie zum Teil in der Regionalauswahl spielen, erleben alle am Turnier in Kärnten ihre internationale Feuertaufe. «Natürlich möchten wir gewinnen», sagt Goalie Marco Hutter, «aber wir haben keine Ahnung, wie stark unsere Konkurrenten sind.» Das Erlebnis stehe im Vordergrund, sagen Spieler und Betreuerteam unisono. (ys)
www. unitedworldgames.com