ST. MARGRETHEN. Am Dienstag haben zwei Frauen am Kiosk an der St. Margrether Hauptstrasse mit einem Trickdiebstahl 100 Franken erbeutet. Die beiden unbekannten Frauen gaben vor, Zigaretten kaufen zu wollen.
ST. MARGRETHEN. Am Dienstag haben zwei Frauen am Kiosk an der St. Margrether Hauptstrasse mit einem Trickdiebstahl 100 Franken erbeutet. Die beiden unbekannten Frauen gaben vor, Zigaretten kaufen zu wollen. Sie verwickelten den Verkäufer in eine Diskussion und rannten schliesslich mit 100 Franken davon. Die Frauen könnten laut Polizeimeldung Mutter und Tochter sein. Sie waren 160 bis 165 cm gross und hatten dunkelbraune Haare. Die eine Frau war 16 bis 20 Jahre alt und von fester Statur. Die andere war zwischen 25 und 35 Jahre alt und von mittlerer Statur. – In Rapperswil-Jona wandte ein Mann einen ähnlichen Trick an. Er betrat ein Geschäft und wollte einen Salat kaufen. Diesen bezahlte er mit einer grossen Note. Als er das Wechselgeld bekam, gelang es ihm, die Verkäuferin so zu verwirren, dass sie ihm 100 Franken zu viel aushändigte. Der Mann war 25 bis 30 Jahre alt, 170 bis 175 cm gross, schlank und sprach Englisch. (red.)