Top Acts am Madness Nation

RÜTHI. Zum neunten Mal fand in der Mehrzweckhalle Bündt in Rüthi das berühmt-berüchtigte Madness Nation mit nationalen Top-Acts statt. Für stimmungsvollen, lauten Sound sorgten gleich vier Bands und ein Solokünstler.

Anja Broger
Drucken
NofNog: Die vier Oberrieter heizten kräftig ein. (Bild: Pascal Senn)

NofNog: Die vier Oberrieter heizten kräftig ein. (Bild: Pascal Senn)

Bereits zum neunten Mal brachten die sieben Rheintaler, Patrick Britt, Patrick Strässle, Joel Mattle, Adrian Haefelin, Sven Büchel, Raphael Büchel und Michael Zäch, die hinter dem Madness Nation stehen, die Mehrzweckhalle Bündt in Rüthi zum Beben. Trotz einer buchstäblichen Ruhe vor dem Sturm füllte sich nach und nach die Halle, und ein Jugendlicher nach dem anderen kam, angelockt von der Musik wie die Motten vom Licht.

Knacks, Machines & Smiles

Für stimmungsvollen, lauten Sound sorgten gleich vier Bands und ein Solokünstler. Knackeboul, der sympathische Langenthaler mit seinem Loopgerät Gudrun, den alle aus dem Jugend-Fernsehsender Joiz kennen, hielt die Gäste mit Freestyle-Rap und seinen Beatbox-Künsten bei Laune. Ebenfalls aus Bern angereist kam das Elektro-Duo We Love Machines. Die süssen «Giele» verdrehten nicht nur mit ihren Beats den weiblichen Gästen den Kopf. Auch das Rheintal war stark auf der Bühne vertreten. A Phobic Smile, die auch schon am OpenAir St. Gallen begeisterten, taten dies auch in Rüthi. Echo & Soul gaben Lieder wie «Willkomme Dähei» und «Lehn di zrugg» zu ihrem Besten. Selbstverständlich waren auch NofNog wieder mit von der Partie. Von Anfang an, als das Madness Nation noch Cross Tone Festival hiess, sind die vier Oberrieter dabei, und auch dieses Jahr sorgten sie dafür, dass die Konzertnacht mit harter und schneller Musik unvergesslich bleibt.

A Phobic Smile schrien mit dem Publikum um die Wette. (Bilder: Patrick Senn)

A Phobic Smile schrien mit dem Publikum um die Wette. (Bilder: Patrick Senn)