REBSTEIN. Rund 80 Menschen mit einer Behinderung und zahlreiche Begleiter feierten gestern im dekorierten Progyzentrum Fasnacht. Obervogel Daniel Morscher lud zum Maskenball ein.
Im hübsch dekorierten Progyzentrum in Rebstein fand gestern Nachmittag ein ganz spezieller Anlass statt. Obervogel Daniel Morscher lud zur ersten Fasnachtsparty für Menschen mit einer Behinderung ein. Strahlende Gesichter, leuchtende Augen und Freudenjauchzer überall. Genau das wollte der Rebsteiner Obervogel sehen, als er die Idee für diesen Anlass hatte. Er gehe oft an Unterhaltungsabende und dabei sehe er, dass Menschen mit einer Behinderung sehr impulsiv und laut reagieren. Von ihren Familienangehörigen werden sie beruhigt, da diese das Gefühl haben, die andern Zuschauer störe dies.
«Der Maskenball soll behinderten Menschen die Möglichkeit geben, so sein zu dürfen, wie sie sind», sagte Daniel Morscher. Tanzen, singen und laut sein waren gestern ausdrücklich erlaubt. Wohl an keiner anderen Fasnachtsveranstaltung war die überschäumende Freude am Verkleiden und fröhlichen Feiern so spürbar wie an diesem Maskenball.
Daniel Morscher hat auch für alles gesorgt. Für die Teilnehmer gab es gratis Wienerli, Brot und ein Getränk. Alleinunterhalter Steirer Hannes sorgte den ganzen Nachmittag für Stimmung. Ein erster Höhepunkt war die Obervogel-Polonaise, an der fast alle Rebsteiner Obervögel teilnahmen. Natürlich durften auch Guggenmusiken nicht fehlen. Am späteren Nachmittag besuchten die Sickerli-Gugga und die Bazzaschüttler den Maskenball. «Die Freude der Teilnehmer ist für mich die grösste Belohnung», sagte Daniel Morscher. Dieser besondere Maskenball sei sein Beitrag zur Rebsteiner Fasnacht. Auch die Kosten für den Anlass übernahm er. Glücklicherweise seien ihm die Lieferanten mit grosszügigen Rabatten entgegen gekommen. Natürlich hofft er, dass dieser Anlassnicht eine einmalige Sache bleibt, sondern in den nächsten Jahren seine Fortsetzung findet.