Staaderinnen ohne Punktezuwachs in Neunkirch

FUSSBALL. Mit 0:3 (0:2) verlieren die Staaderinnen beim Cupfinalisten Neunkirch, waren aber spielerisch nicht unbedingt unterlegen. Die individuelle Klasse der Schaffhauserinnen machte am Schluss den Unterschied.

Christian Wenger
Drucken

FUSSBALL. Mit 0:3 (0:2) verlieren die Staaderinnen beim Cupfinalisten Neunkirch, waren aber spielerisch nicht unbedingt unterlegen. Die individuelle Klasse der Schaffhauserinnen machte am Schluss den Unterschied.

Der FC Neunkirch liegt den Staaderinnen einfach nicht. Auch wenn Neunkirch nach dem verlorenen Cupfinal vom Pfingstmontag nicht mehr ganz so gierig wirkte, am Ende siegte es souverän. Hoffnung für die Staaderinnen machte vor dem Spiel, dass der FCN vor rund drei Wochen von YB bös überrascht wurde und mit 1:5 unterlag. Doch der Coup wollte den Staaderinnen nicht gelingen. Der Tabellenzweite erwischte sicher nicht seinen besten Tag, und Staad kam in Person von Sabrina Petriella, Bettina Peter und Claudia Stilz auch zu guten Chancen. Doch setzte sich nach rund zwanzig Minuten die individuelle Klasse der Schaffhauserinnen durch: Ein Flankenball von rechts segelte durch den Strafraum, am hinteren Pfosten konnte Captain Alyssa Lagonia einnicken. Zehn Minuten später erhöhte Dana Feckovà zum 2:0 Pausenstand.

Fehlender Kampf und Einsatzwille konnte den Staaderinnen keinesfalls vorgeworfen werden. Aber die Neunkircherinnen sind in punkto Aggressivität schwer zu knacken. Auch spielerisch ist das Team in den drei Jahren mit Sissy Raith gewachsen. Die wichtigen Punkte wurden immer in den richtigen Situationen eingefahren. Gegen Überteams wie Zürich oder eben Neunkirch gab es nichts zu holen. Auch an diesem Samstagabend sollte es so sein. Nach rund einer Stunde erhöhte Lagonia auf 3:0. Kurz vor Schluss erzitterte das Gehäuse von Vanessa Lang, als ein Abschluss von Amelia Pietrangelo am Querbalken abklatschte.

Ein besonderes Highlight fand unmittelbar nach Spielschluss statt: Ein Spieler der Neunkircher Herrenmannschaft schnappte sich FCN-Abwehrchefin Kayla Chambers und machte ihr am Mittelpunkt einen Heiratsantrag, den sie angenommen hat.