FUSSBALL. Dank eines umkämpften 3:2-Finalsieges gewinnen die Reserven beim 4./5.-Liga-Turnier in Au.
Die rund 100 Zuschauer (!), mehrheitlich Anhänger des zweiten St. Margrether Teams, zeigten sich nach dem knappen Staader Finalsieg sichtlich enttäuscht. Das Team aus der 5. Liga zeigte bei der Frühlings-Ausgabe des Wettbewerbs eine beeindruckende Leistung und musste sich lediglich gegen Au-Bernecks zweite Garnitur geschlagen geben (1:4, Gruppenphase).
Letztere verpassten den Finaleinzug aufgrund eines ärgerlichen Remis gegen Widnau III, welche ihrerseits gegen St. Margrethen eine 8:0-Packung hinnehmen mussten. Im Spiel um den dritten Platz warteten die Clubkollegen der 5.Liga. Diese hatten sich dank einem kämpferischen Sieg gegen die Rebsteiner Reserven den zweiten Schlussrang in der Gruppenphase errungen.
Gegen die eine Liga höher spielende zweite Mannschaft setzte es dann eine 0:3-Niederlage, welche allerdings nur aus Toren aus Standardsituationen zustande kam.
In der Partie um den 5. respektive 6. Schlussrang standen sich die 4. Liga-Teams aus Rebstein und Diepoldsau gegenüber. Die Birkenauer lagen schnell mit zwei Toren in Front und konnten das Kräftemessen schliesslich mit 3:0 für sich entscheiden.
Mit demselben Resultat verwies Widnau III die Auer A-Junioren an das Tabellenende. Es handelte sich dabei jedoch um einen 3:0-Forfait-Sieg.
Schlussrangliste: 1. Staad II, 2. St. Margrethen II, 3. Au-Berneck II, 4. Au-Berneck III, 5. Rebstein II, 6. Diepoldsau II, 7. Widnau III, 8. A-Junioren FC Au-Berneck.