Journal
St. Margrethen Am Silvesterabend, 31. Dezember, 17.30 Uhr, laden die evangelische und katholische Kirchgemeinde zum ökumenischen Gottesdienst in die evangelische Kirche ein. Die Musikgesellschaft St. Margrethen gestaltet die Feier mit.
Au Im Jahresend-Gottesdienst morgen Samstag, 31. Dezember, um 17 Uhr mit Feuer und Holzsymbol wird auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und gedankt.
Heerbrugg Am Sonntag, 8. Januar, 17 Uhr, findet das Neujahrskonzert der Musikschule Unterrheintal in der evangelischen Kirche statt. Die Woodymix und Flauteenies spielen wie das grosse Vorbild, die Wiener Symphoniker, Walzer, Polkas und Märsche von Strauss, Waldteufel, Tschaikowsky und weiteren Komponisten. Beim Konzert haben auch die Flötenschüler von Esther Rutishauser ihren ersten Auftritt vor einem grossen Publikum. Der Eintritt ist frei, es gibt eine Kollekte. Konzertprogramm unter <%LINK auto="true" href="http://www.thewoodymix.ch" text="www.thewoodymix.ch" class="more"%>.
Heerbrugg An vier Abenden vom 23. bis 26. Januar führt der Samariterverein Au-Heerbrugg den Nothilfekurs durch, jeweils von 19.30 bis 22 Uhr im Feuerwehrdepot Heerbrugg. Der zertifizierte und praktisch orientierte Kurs vermittelt die lebensrettenden Sofortmassnahmen nach den neuesten Richtlinien. Anmeldungen an: Roland Wetli, 071 744 43 04 oder über <%LINK auto="true" href="http://www.sa" text="www.sa" class="more"%> mariter-au-heerbrugg.ch .
Berneck Der Gemeinnützige- und Verkehrsverein Berneck lädt auf Sonntag, 1. Januar, 11 Uhr, alle Einwohnerinnen und Einwohner zur Neujahrsbegrüssung in den geheizten Torkel Oberdorf ein. Gemeindepräsident Bruno Seelos wird die diesjährige Neujahrsansprache halten. Die Politische Gemeinde Berneck und die Ortsgemeinde Berneck offerieren einen Teller warme Suppe und Getränke. Die Organisatoren freuen sich auch in diesem Jahr über eine grosse Teilnehmerzahl. Der Anlass, der gern auch von Familien mit Kindern besucht werden kann, bietet eine ideale Gelegenheit, in einem ungezwungenen Rahmen gute Wünsche und Gedanken auszutauschen.
Widnau Am Silvesterabend, 31. Dezember, spielt die MG Konkordia Widnau ihr bereits traditionelles Silvesterkonzert in der katholischen Kirche in Widnau. Ab 17.05 Uhr stimmen die Widnauer Musikantinnen und Musikanten mit besinnlichen Klängen auf den ökumenischen Silvestergottesdienst ein. Unter anderem wird das Klarinetten-Register das melodiöse Stück «Ave Verum Corpus» von W. A. Mozart vortragen. Der Gottesdienst beginnt um 17.30 Uhr.