Silvesteranlass von Jungwacht und Blauring

Journal

Drucken

Altstätten Seit Jahrhunderten treffen sich Freunde, Kinder und Kläuse am 31. Dezember zum Silvesterschellen. Dieses Jahr setzen Jungwacht und Blauring den Brauch fort. Deshalb treffen sich Kinder und Leiter am Samstag, 31. Dezember, frühmorgens. Die Einwohner von Altstätten werden mit schönen Klängen geweckt. Die Jubla freut sich, wenn die Bevölkerung Türen und Fenster öffnet, um gemeinsam den letzten Tag des Jahres zu begrüssen.

Silvesterständchen der Stadtmusik

Altstätten Wie üblich spielt die Stadtmusik am letzten Tag des Jahres für die Bevölkerung. Um 13.30 Uhr steht das erste von drei Ständchen beim Restaurant Frauenhof auf dem Plan. Danach geht es weiter zum Haus Sonnengarten. Dort wird um 14.15 Uhr gespielt. Als letzter Konzertort steht um 15.30 Uhr das Haus Viva auf dem Programm.

Senior College besucht Kaffeerösterei

Altstätten Das Senior College Rheintal lädt zum Besuch der Kaffeerösterei Cretti & Co. ein. Entweder am Dienstag, 10. Januar, oder am Dienstag, 17. Januar, besteht die Möglichkeit, sich um 14 Uhr an der Hauptstrasse 1 in Au einzufinden, um den Familienbetrieb zu besichtigen. Anmeldungen an Valerio Gutgsell, Telefon 071 755 65 57 oder via seniorcollege@bluewin.ch. Die Anmeldungen (max. 2 mal 20) werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.

Sternsingeraktion zum Beginn des Jahres

Oberriet Die Sternsinger kommen wieder und klingeln an den Haustüren. Sie erbitten eine Gabe für das Sternsingerprojekt von Missio Schweiz. In der Messe am Sonntag, 8. Januar, 10 Uhr, in der Pfarrkirche werden sie gesegnet und ausgesandt. Es können Weihrauchsäcklein für zu Hause mitgenommen werden. Die Sternsinger sind unterwegs am Sonntag, 8. Januar, von 13 bis 17.30 Uhr: östlich/südöstlich der Staatsstrasse (Bahnhofseite), Gebiet Blatten, Rheinstrasse und Altersheim Feldhof (16.15 Uhr). Montag, 9. Januar, von 15.30 bis 18 Uhr: westlich der Staatsstrasse (Bergseite), südlich der Kronengasse sowie im Moos und Rehag. Dienstag, 10. Januar, von 15.30 bis 18 Uhr: westlich der Staatsstrasse (Bergseite und nördlich der Kronengasse). Weitere Auskünfte erteilt Gabi Ceric, Telefon 071 760 02 15.

Jahresausklang im Berggebiet

Kobelwald/Freienbach Die Pfarrei St. Sebastian Kobelwald und die IG Berggebiet bieten auch dieses Jahr gemeinsam die Möglichkeit an, in gemütlicher Runde das alte Jahr ausklingen zu lassen. Alle sind eingeladen, am Samstag, 31. Dezember, um 15 Uhr an der Jahresschlussfeier in der Kapelle in Freienbach teilzunehmen. Im Anschluss offerieren die IG und die Kirchenverwaltung unter einem Dach neben der Kapelle eine Gulaschsuppe und einen Most. Die Silvesterbläser der MG Oberriet umrahmen den Anlass musikalisch.