SFS führend in Niettechnologie
AU-HEERBRUGG. Werden mit einem Niet Bauteile befestigt oder verbunden, ist zuerst ein Loch zu bohren und danach der Niet zu setzen. SFS hat nun eine Produktinnovation patentieren lassen, die das Vorlochen und den Setzvorgang mit einem sogenannten Blindniet in einem einzigen Arbeitsschritt erlaubt.
Der Verarbeitungsprozess wird dank der neuen SFS-Methode stark verkürzt. Das Unternehmen schreibt in einer Medienmitteilung, man bestätige mit der neuen Möglichkeit die Innovationsführerschaft in der Niettechnologie.
Der Blindniet heisst übrigens so, weil die Verarbeitung «blind» von einer Seite erfolgt. (gb/pd)