Seymour und Audrey II, eine blutrünstige Pflanze

«Der kleine Horrorladen» (Buch und Liedertexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken): In einer heruntergekommenen Ecke von Down Town New York ist Seymour Mushniks Blumenladen von der Schliessung bedroht. Seine Stimmung und die seiner Angestellten, Audrey, sind gedrückt.

Drucken

«Der kleine Horrorladen» (Buch und Liedertexte von Howard Ashman, Musik von Alan Menken): In einer heruntergekommenen Ecke von Down Town New York ist Seymour Mushniks Blumenladen von der Schliessung bedroht. Seine Stimmung und die seiner Angestellten, Audrey, sind gedrückt. Das ändert sich, als Seymour eine bizarre Pflanze entdeckt und sie ins Schaufenster stellt. Weil alle die Pflanze sehen wollen, wird sie zum Star. Seymour nennt sie Audrey II, will er doch seine angebetete Angestellte Audrey beeindrucken.

Audrey II gedeiht prächtig, aber sie birgt ein Geheimnis – sie ernährt sich von menschlichem Blut. Seymour gibt ihr bereitwillig vom eigenen zu trinken, kann ihren Hunger bald nicht mehr stillen und gerät in einen moralischen Konflikt: Wie soll er mehr menschliches Blut beschaffen, ohne jemanden zu töten? Seymour hat Angst, mit Audrey II auch alles ihm wichtig gewordene zu verlieren. Er fasst einen Entschluss, und zunächst läuft alles nach Wunsch. Doch die Pflanze zeigt längst den ganzen Horror ihrer Existenz und giert weiter nach frischem Blut.

Das Musical feiert am Freitag, 27. Februar 2015, Premiere in der Kantonsschule Heerbrugg. Weitere Aufführungen sind am 28. Februar sowie am 4., 7., 8., 11., 13. und 14 März. Regie führen Simone Bischof und Milena Todic. Die musikalische Leitung hat Karl Hardegger, Vocal-Coach ist Christian Büchel, und Kurt Schwendener ist verantwortlich für die Bühne. (vdl)