Thal Die evangelische Kirchgemeinde und die katholische Pfarrei laden alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren zu einem gemütlichen Lotto-Nachmittag ein. Dieser findet morgen Dienstag, 25. Oktober, 14.30 Uhr, im evangelischen Kirchgemeindehaus statt.
Thal Die evangelische Kirchgemeinde und die katholische Pfarrei laden alle Seniorinnen und Senioren ab 60 Jahren zu einem gemütlichen Lotto-Nachmittag ein. Dieser findet morgen Dienstag, 25. Oktober, 14.30 Uhr, im evangelischen Kirchgemeindehaus statt. Für den Fahrdienst melde man sich morgen Dienstag von 9 bis 10 Uhr unter Telefon 071 888 13 35.
Rheineck Die katholische Pfarrei und die evangelische Kirchgemeinde laden alle Seniorinnen und Senioren am Mittwoch, 26. Oktober, um 14 Uhr zum Seniorennachmittag ins evangelische Kirchgemeindehaus ein. Maria Hardegger aus Hinterforst unterhält mit ihrem Akkordeon und lädt zum Mitsingen ein. Zum Abschluss wird ein Zvieri serviert. Wer abgeholt werden möchte, melde sich bis morgen Dienstagabend, 25. Oktober, beim evangelischen Pfarramt, Telefon 071 888 12 54.
St. Margrethen Die Schweizerische Erzählnacht wird von der St. Margrether Bibliothek traditionsgemäss als «Kulturmetzgete» gefeiert. Sie findet statt am Freitag, 11. November, um 18.30 Uhr im Restaurant Rössli, Romenschwanden. Unter dem diesjährigen Motto «Streng geheim» führt der Kabarettist Wolfgang Weigand ein in die geheime Welt der letzten und vorletzten Dinge mit seinem Programm «Der Tod ist doch das Letzte! – Über die endlichen Dinge». Eintritte können in der Bibliothek gekauft werden. Die Platzzahl ist beschränkt.
Au Das Organisationskomitee von «65+ komm doch auch mit» veranstaltet für die Auer Senioren am Donnerstag, 17. November, den Anlass «Einstimmung in den Advent» in der Gärtnerei Sennhauser, Au. Die Flyer für diesen Anlass sind in die Haushalte verteilt worden. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 10. November.
Berneck Morgen Dienstag, 25. Oktober, findet von 14 bis 17 Uhr im katholischen Pfarrsaal eine Kleidersammlung statt. Gesammelt werden saubere Kleider für Kinder und Erwachsene, Schulmaterial, Schultheke, Etuis, Spielsachen (auch für Weihnachtspäckli), Schuhe, Bettwäsche etc. Irene König gibt unter Telefon 076 422 33 02 Auskunft.
Balgach Der Frauenverein führt am Dienstag, 22. November, einen Sternenspaziergang mit Fondue-Plausch durch. Anmeldeschluss ist der 17. November. Für den Kurs «dekorative Betonschalen giessen und verzieren» vom 29. Oktober hat es noch freie Plätze. Anmeldung bei Marlies Wüst, Telefon 071 722 32 46 oder E-Mail wuest.marlies@hispeed.ch.