ALTSTÄTTEN. Am Mittwoch, 2. Dezember, findet um 14 Uhr der Seniorennachmittag im evangelischen Kirchgemeindehaus an der Heidenerstrasse 7 statt. Auch ältere Junggebliebene anderer Konfessionen sind zu diesem gemeinsamen Nachmittag willkommen.
ALTSTÄTTEN. Am Mittwoch, 2. Dezember, findet um 14 Uhr der Seniorennachmittag im evangelischen Kirchgemeindehaus an der Heidenerstrasse 7 statt. Auch ältere Junggebliebene anderer Konfessionen sind zu diesem gemeinsamen Nachmittag willkommen. Zur Einstimmung in die Adventszeit wird ein Film über Andreas Malessa gezeigt. Ein Theologe, der seine Gedanken weitergibt und zum Fest der Freude einlädt. Daneben werden Rheintaler Geschichten, in denen die Adventszeit ein Rolle spielt und eigene Erfahrungen wieder lebendig macht, erzählt. Bei einem Zvieri kann man miteinander plaudern und einander besser kennenlernen. Für Fahrdienst melde man sich beim Sekretariat, 071 757 83 83.
RÜTHI/LIENZ. Die Valentinspfarrei lädt im Advent zum Frühgottesdienst ein: In die Kirche Lienz morgen Dienstag, 1. Dezember, und am 8. Dezember, um 6.30 Uhr; in der Pfarrkirche Rüthi am Freitag, 4., 11. und 18. Dezember, um 6.15 Uhr. Die Roratefeiern werden von Primarschülern mit ihren Religionslehrerinnen zum Symbol Stern mitgestaltet. Im Anschluss steht im Schulhaus Lienz bzw. im Pfarrhaus Rüthi ein Zmorge bereit.
RÜTHI. Der Tradition folgend findet im Dezember der Stammhock und gleichzeitig der Klaushock der Schützenveteranen statt. Sie treffen sich morgen Dienstag, 1. Dezember, im Stammlokal Hotel Kamor. Um 14 Uhr wird mit der zweiten Runde der laufenden Jassmeisterschaft begonnen. Anschliessend ist freies Jassen angesagt. Es wird um vollständiges Erscheinen gebeten. Der Samichlaus wird die Schützenveteranen sicher auch nicht vergessen.
OBERRIET. Das fasnächtliche Treiben in Oberriet erreicht mit dem Umzug am Fasnachtssamstag, 6. Februar, den Höhepunkt. Der Organisator, Blauring Oberriet, freut sich über jede fasnachtsverrückte Gruppe, die teilnehmen und zu einem abwechslungsreichen Umzug beitragen möchte. Der Umzug beginnt um 13.30 Uhr in der Bahnhofstrasse Oberriet. Anmeldungen nimmt bis Samstag, 12. Dezember, Sonja Huber, Oberackerstrasse 10, Oberriet, entgegen unter Telefon 079 474 08 72 oder via E-Mail sonjahuber@bluewin.ch.
MONTLINGEN/EICHENWIES. Am Donnerstag, 3. Dezember, treffen sich alle Interessierten zum gemeinsamen Essen im Restaurant Hirschen. Neuanmeldungen nimmt Cila Baumgartner unter Telefon 071 761 10 84 entgegen.
MARBACH/LÜCHINGEN. Morgen Dienstag, 1. Dezember, findet die Adventsfeier des Bäuerinnenvereins Marbach-Lüchingen statt. Treffpunkt ist um 19.30 Uhr bei Beni Enders Werkstatt in Marbach. Gemeinsam verbringen die Mitglieder bei einem Käsefondue einen besinnlichen Abend. Infos bei Cornelia Eugster, Telefon 071 755 28 09.